Detail Navigation:
Ihre Suche nach "professionell" ergab 338 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 30.05.2020 15:51:49
Geschäfte von Schwarzen seien bei den Krawallen zunächst verschont geblieben. Das sei jetzt anders, sagt Berit Talan. Die Deutsche lebt im Großraum Minneapolis und berichtet von gezielter Unterwanderung der Proteste durch weiße Rassisten. | mehr
Meldung vom 17.12.2021 15:58:28
Seit dem Hilferuf der Berliner Rütli-Schule wird die Zukunft der Hauptschulen quer durch die Parteien in Frage gestellt. Der Hamburger Schulberater Christian Böhm warnt aber im Interview mit tagesschau.de: Gewaltprobleme gibt es an allen Schularten. Lehrer und Schüler müssen lernen, Probleme rechtzeitig zu erkennen. | mehr
Meldung vom 18.01.2013 10:49:30
Die Entführung von Ausländern in Algerien und der offenbar missglückte Befreiungsversuch verkomplizieren die Lage in Mali zusätzlich. Im Interview mit tagesschau.de warnt Afrika-Experte Ulrich Delius davor, den Einsatz zu unterschätzen. Das Vorgehen der Staatengemeinschaft sei amateurhaft. | mehr
Meldung vom 08.10.2022 23:54:54
Ein gezielter Sabotageakt hat am Samstag den Zugverkehr im Norden Deutschlands weitgehend lahmgelegt. ARD-Terrorismusexperte Schmidt geht von einer neuen Tätergruppe aus. Das Vorgehen sei sehr professionell gewesen, sagte er in den tagesthemen. | mehr
Sendung vom 10.01.2022 20:00:00
Wirtschaftsminister Habeck will Tempo machen beim Klimaschutz, MV-Werften melden Insolvenz an, Deutscher Beamtenbund äußert scharfe Kritik am Corona-Krisenmanagement der Politik, Ende der Weihnachtsferien: Präsenzunterricht soll trotz steigender Infektionszahlen so lange wie möglich aufrechterhalten werden, RKI meldet 25.255 Corona-Neuinfektionen, Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 376, Gespräche zwischen USA und Russland in Genf anlässlich des Ukraine-Konflikts, Einreise erlaubt: Tennisprofi Djokovics Teilnahme an den Australien Open aber noch unklar, Das Wetter | mehr
Video vom 13.04.2008 03:52:16
In Oberhausen haben Zollfahnder eine illegale Zigarettenfabrik entdeckt. Dort konnten stündlich bis zu 1.500 professionell gefälschte Stangen hergestellt werden. Das entspricht - wie das Zollfahndungsamt Essen mitteilte - einem Steuerschaden von 45.000 Euro pro Stunde. Mehrere Verdächtige wurden festgenommen. Ihnen wird außerdem Zigarettenschmuggel vorgeworfen. Es soll sich um mindestens 75.000 Stangen gehandelt haben. Der dadurch entstandene Schaden wird auf knapp 2,3 Millionen Euro geschätzt. | video
Video vom 23.02.2006 00:00:59
Zum Abschluss seiner Asien-Reise hat Außenminister Steinmeier von China die Einhaltung der Menschenrechte gefordert. Insbesondere solle es einen freien Zugang zum Internet gewähren. Kein anderes Land der Welt zensiert Internet-Inhalte so streng und professionell wie China. Dennoch schaffen es Reporter immer wieder, auch ungeliebte Wahrheiten über das Netz zu verbreiten. | video
Video vom 23.08.2004 00:00:57
Die Deutsche Bank und die Postbank haben ihre Kunden vor Internet-Betrügern gewarnt. Kunden der beiden Geldinstitute hatten zuvor gefälschte E-Mails erhalten. Unbekannte hatten im Namen der Banken versucht, Geheimnummern und andere Daten in Erfahrung zu bringen. Sprecher beider Unternehmen betonten, bisher sei kein Schaden entstanden. Die betroffenen Kunden hätten professionell reagiert. Auch seien die Sicherheitssysteme der Banken nicht berührt. | video
Sendung vom 11.10.2014 20:00:00
Kurden-Demonstrationen gegen den IS, Kampf um Kobane, Taliban drohen Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai, Ebola: USA verschärfen Einreise-Kontrollen, Ebola: Gesundheitsminister Gröhe sieht keine Gefahr für Deutschland, Griechischer Ministerpräsident gewinnt Vertrauensabstimmung, Neue Regierung in Belgien, Deutsch-chinesischer Wirtschaftsgipfel, Demonstrationen gegen TTIP und CETA, Seehofer kritisiert von der Leyen, Frankfurter Buchmesse für das Publikum geöffnet, Nach Überschwemmungen in Genua, Mehr als 1000 Häuser in Kalifornien von Bränden bedroht, Formel-1-Qualifikation, Die Lottozahlen, Das Wetter | mehr
Video vom 17.04.2012 23:16:43
Man wusste, dass dieser Verhandlungstag schwer zu ertragen sein würde. Der Angeklagte hatte das Wort und seine eigenen Anwälte hatten gewarnt vor dem, was da kommen würde: ANDERS BREIVIK würde seine Taten genauso wieder begehen. Und hätte gerne noch mehr Menschen ermordet. Das norwegische Fernsehen übertrug diese Selbstdarstellung nicht. Und doch kam kaum ein Medium darum herum, sich heute vor allem mit dem Mann zu beschäftigen, der soviel Leid verursacht hat. Und der Blick auf ihn versucht zu ergründen: Was geht nur in ihm vor? Unser Kollege CLAAS OLIVER RICHTER ging dieser Frage mit einer Frau nach, deren Blick professionell geschult ist. | video