Detail Navigation:
Ihre Suche nach "pfanne" ergab 25 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Sendung vom 23.03.2015 22:15:00
Antrittsbesuch von Tsipras in Berlin, Griechenland zwischen Reformen und Zahlungsnot, Der Kommentar, Medizin-Plan gegen multiresistente Krankenhauskeime, Weitere Nachrichten im Überblick I, Nigerianische Präsident kündigt Terror den Kampf an, Weitere Nachrichten im Überblick II, Filmpremiere "Elser" , Das Wetter | mehr
Video vom 21.04.2007 00:00:09
"Weit änd sie" - also: "Wait and See" - das soll heißen: "Warten'S ab!" Klingt nicht nach politischer Pensionierung. Auch beim Sport bleiben wir im Freistaat: Vom Höhenflug des FC Bayern München der vergangenen Jahre ist nicht viel übrig geblieben. Heute haben die Münchener theoretisch die letzte Chance verspielt, sich noch für die Champions-League zu qualifizieren. Das wäre das erste Mal seit zehn Jahren. Was passiert jetzt, WOLFGANG NADVORNIK? Franz Beckenbauer hat heute gesagt, er würde sich sogar darüber freuen, dass der FC Bayern jetzt ein bißchen in die Pfanne gehauen wird - das schlechte Abschneiden wäre sogar eine Chance für eine Erneuerung des Vereins. Die ist auch bitter nötig, denn in Stuttgart bekam der Rekordmeister wieder deutlich die Grenzen aufgezeigt. Die Schwaben dagegen haben ihre Woche der Wahrheit mit dem größtmöglichen Erfolg abgeschlossen. Nach dem Einzug ins Pokalfinale ist ihnen in der Bundesliga Platz drei schon fast sicher. s wird die Bayern kaum trösten, daß der FC Schalke 04 mit den Qualitäten, die einst die Münchner ausgezeichnet hatten, drauf und dran sind, nach 49 Jahren endlich wieder Deutscher Meister zu werden. Mit viel Geduld, absoluter Disziplin und ein bißchen vom berühmten Bayern Dusel haben sich die Königsblauen die Tabellenführung zurückerobert - und das, obwohl es einige Gegensätze in der Mannschaft gibt. Die weiteren Ergebnisse: Wolfsburg - Bielefeld 2:3 Frankfurt - Bochum 0:3 Leverkusen - Nürnberg 2:0 Berlin - Dortmund 0:1 Gestern besiegte Bremen Aachen 3:1 Morgen spielt Hamburg gegen Mainz und Hannover empfängt Mönchengladbach. Schalke hat den 19 Stunden Tabellenführer Bremen wieder als Spitzenreiter abgelöst. Stuttgart als dritter hat sich alle Meisterschaftschancen erhalten und jetzt ein Polster von fünf Punkten auf die Bayern. Leverkusen und Nürnberg haben die Plätze getauscht. 35 Punkte bedeuten - zwei Zähler Vorsprung auf einen Abstiegsplatz - deshalb sind ab Hamburg alle Mannschaften höchst gefährdet. Bliebe es am Ende so, dann müssten Aachen, Mainz und Gladbach absteigen. Der SC Magdeburg hat seinen dritten EHF-Pokal-Sieg dicht vor Augen. Der Handball Bundesligist erkämpfte sich im Final-Hinspiel in Saragossa beim spanischen Vertreter Aragon ein 30:30 Unentschieden und verschaffte sich damit eine sehr gute Ausgangsposition für das Rückspiel am kommenden Sonntag. | video
Meldung vom 05.01.2023 13:14:31
Die Angst begleitet die Ukrainerinnen und Ukrainer täglich - denn jederzeit kann irgendwo eine Rakete einschlagen. Viele Menschen stehen vor den Trümmern ihres Lebens. Von Andrea Beer. | mehr
Video vom 22.04.2021 22:44:00
| video
Video vom 27.10.2022 00:35:16
Meldung vom 25.08.2007 21:07:44
Mit Festakt und großem Zapfenstreich hat die Bundeswehr ihr 50-jähriges Bestehen begangen. Nicht jedem ist dabei aber zum Feiern zu Mute. Schriftsteller Sven Regener erinnert sich im Gespräch mit tagesschau.de an seinen Wehrdienst. Die Bundeswehr, so Regener, halte an falschen Traditionen fest. | mehr
Sendung vom 20.02.2022 20:00:00
Französischer und Russischer Präsident sprechen sich für stärkere diplomatische Anstrengungen bezüglich der Ukraine aus, Münchner Sicherheitskonferenz endet im Schatten des NATO-Russland-Konflikts, "Swiss Secrets": Fragwürdige Geschäfte der Schweizer Bank "Credit Suisse", Kanada: Polizei in Ottawa löst Trucker-Proteste weitgehend auf, Abschlussfeier der Olympischen Winterspiele in Peking, Olympische Winterspiele: Gold und Silber im Viererbob für Deutschland, Fußball-Bundesliga: Die Ergebnisse des 23. Spieltags, Nach Sturmtief "Zeynep": Tief "Antonia" bringt erneut starken Wind, Das Wetter | mehr
Video vom 20.02.2022 20:00:00
Sendung vom 26.10.2022 22:30:00
Nach 40 Tagen Trauerphase um Mahsa Amini landesweite Proteste im Iran, Die Meinung, Deutsch-französische Beziehungskrise: Scholz bei Macron, Ampel will Cannabis bis 2024 legalisieren, #mittendrin aus Hamburg: Gastronomie in Nöten, Weitere Meldungen im Überblick, Aufbruch ins Metaverse, Das Wetter | mehr
Video vom 26.10.2022 23:38:00