Detail Navigation:
Ihre Suche nach "pei" ergab 41 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 10.05.2022 15:12:48
Einer Studie der Berliner Charité zufolge soll es 40 Mal häufiger zu schweren Impfnebenwirkungen bei Corona-Vakzinen kommen als vom PEI angegeben. Doch an der Methodik und dem Ergebnis gibt es starke Zweifel. | mehr
Meldung vom 07.01.2022 17:04:00
Das Paul-Ehrlich-Institut geht davon aus, dass "die allermeisten der in Deutschland angebotenen und positiv bewerteten Antigentests eine Omikron-Infektion nachweisen können". | mehr
Meldung vom 22.07.2022 16:56:00
Nach einer Corona-Impfung sei angeblich einer von 5000 Menschen von einer schweren Nebenwirkung betroffen, so das Bundesgesundheitsministerium auf Twitter. Doch das stimmt nicht. Von Andrej Reisin. | mehr
Sendung vom 17.05.2019 20:00:00
Bundesrat lässt E-Tretroller zu und berät über Waffenverbotszonen, Menschen mit Behinderungen können künftig an Wahlen teilnehmen, Recherchen über verdeckte Parteispenden belasten österreichischen Vizekanzler Strache, EU-Wahl: Positionen der Parteien zum Klimaschutz, Opfer der "Colonia Dignidad" werden entschädigt, Labour-Partei bricht Brexit-Gespräche in London ab, Russland soll Stimmrecht im Europarat zurückbekommen, Fall Köthen: Haftstrafen für zwei Angeklagte, Stararchitekt I. M. Pei gestorben, Biathletin Laura Dahlmeier beendet sportliche Karriere, Das Wetter | mehr
Video vom 12.03.2008 21:04:17
In Berlin gibt es eine neue architektonische Attraktion: Nach siebenjähriger Planungs- und Bauzeit wurde heute das Erweiterungsgebäude des Deutschen Historischen Museums eingeweiht. Entworfen wurde es vom amerikanischen Star-Architekten Ieoh Ming Pei, der auch die Glaspyramide für den Pariser Louvre schuf. Der Bau bietet 2.700 Quadratmeter Platz für Wechselausstellungen. Ab Sonntag werden unter dem Titel: "Idee-Europa - Entwürfe zum Ewigen Frieden" Exponate zur Geschichte Europas gezeigt. | video
Meldung vom 05.11.2021 17:15:00
Ein 12-Jähriger mit schweren Vorerkrankungen ist nach einer Corona-Zweitimpfung gestorben. Ob das auch die Ursache war, untersuchen Ärzte noch. Wie hoch die Risiken einer Impfung generell für Kinder sind - und die einer Infektion für Ungeimpfte: Die Daten sind eindeutig. | mehr
Meldung vom 10.01.2022 13:44:00
Quarantäne wegen der Omikron-Variante des Coronavirus? Diese Phase soll schon nach sieben Tagen beendet werden können, wenn ein PCR-Test oder ein qualifizierter Schnelltest negativ ausfällt. Wichtige Fragen und Antworten. | mehr
Video vom 11.10.2007 08:19:16
Berlins historische Mitte verfügt über ein neues architektonisches Glanzstück. Nach vierjähriger Bauzeit wurden symbolisch die Schlüssel für den neuen Anbau am Historischen Museum übergeben. Das etwa 50 Millionen Euro teure Gebäude ist der erste Bau des chinesisch-amerikanischen Architekten Pei in Deutschland. Er entwarf unter anderem die berühmte Glaspyramide am Pariser Louvre. Mit der Ausstellung "Idee Europa - Entwürfe zum Ewigen Frieden" wird das Museum im Mai eröffnet. | video
Video vom 13.04.2008 21:33:44
In Berlin hat der Direktor des Deutschen Historischen Museums, Ottomeyer, den Schlüssel für das renovierte Zeughaus in Empfang genommen. Damit kann das Museum seinen angestammten Platz im ältesten Gebäude am Boulevard Unter den Linden wieder in Besitz nehmen. Auf einer Fläche von rund 7500 Quadratmetern soll Ende dieses Jahres eine ständige Ausstellung zu 2000 Jahren deutscher Geschichte eröffnet werden. Der Umbau des Barockpalais mit dem Glasdach des chinesisch-amerikanischen Architekten Pei kostete insgesamt 25 Millionen Euro. | video
Video vom 17.03.2006 00:00:17
Nach den verheerenden Folgen eines Medikamententests bei sechs Männer in Großbritannien will das zuständige Bundesinstitut erste Konsequenzen für kommenden Prüfverfahren ziehen. "Zukünftig werden wir klinische Studien mit risikoreichen biologischen Arzneimitteln in Deutschland nur noch genehmigen, wenn die Menschen in der ersten Phase nacheinander getestet werden," sagte eine Sprecherin des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI). Vier der sechs erkrankten Männer, bei denen der Wirkstoff aus Deutschland getetest worden war, haben am Freitag das Bewusstsein wiedererlangt; zwei der Männer befanden sich weiterhin in einem kritischen Zustand. | video