Detail Navigation:
Ihre Suche nach "offenheit" ergab 478 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 02.08.2022 10:11:44
Der Vorsitzende des Weltärztebundes, Montgomery, hält eine bessere Aufklärung über Affenpocken für nötig - und mehr Offenheit im Umgang mit den Infektionen. Weiteren Impfstoff bestellt die Bundesregierung vorerst nicht. | mehr
Meldung vom 26.08.2007 20:51:32
Datenschutz wird in Deutschland hoch geschätzt: In Schweden ist seit Jahrhunderten Öffentlichkeit oberstes Prinzip. Neben dem Einblick in offizielle Dokumente ermöglicht es einen Einblick in die Privatsphäre der Mitbürger und macht selbst vor elektronischer Korrespondenz der Politiker keinen Halt. | mehr
Meldung vom 30.03.2010 13:33:02
Die katholische Kirche sucht den Dialog zu Missbrauchsopfern - und das per Telefon. Heute wurde eine eigens dafür eingerichtete Beratungs-Hotline vorgestellt. Dies sei zwar begrüßenswert, "aber nicht mehr als ein erster Schritt", sagt der Kinder- und Jugendpsychologe Fegert im tagesschau.de -Interview. | mehr
Meldung vom 03.10.2010 19:13:26
In Bremen ist der 20. Jahrestag der Deutschen Einheit gefeiert worden. Dabei lobte Bundespräsident Wulff den Veränderungsmut der Ostdeutschen. Deren Verdienste seien bisher nicht ausreichend hervorgehoben worden. Mit Blick auf die Integrationsdebatte sagte Wulff, die Zukunft gehöre denen, die tolerant und offen seien. | mehr
Meldung vom 21.01.2012 02:30:01
Die italienische Regierung hat ein weiteres Reformprogramm beschlossen. Der "Wachstum Italien" genannte Maßnahmenkatalog zielt darauf ab, in bestimmten Branchen den Wettbewerb zu fördern und freier zu gestalten. Das führe zu "mehr Offenheit und weniger Privilegien", begründete Ministerpräsident Monti. | mehr
Meldung vom 06.08.2022 06:52:19
Der britische Geheimdienst veröffentlicht täglich Informationen zum Ukraine-Krieg - auf Twitter. Mit der neuen Offenheit will man Kiew unterstützen - und gewinnt auch das Vertrauen der Briten zurück. Von Mareike Aden. | mehr
Meldung vom 23.05.2016 18:09:54
Van der Bellens Wahlsieg hat die Wahrscheinlichkeit eines FPÖ-Kanzlers in Österreich nicht geschmälert, sagt Politikwissenschaftler Pelinka im Gespräch mit tagesschau.de. Das Wahlergebnis hält er trotzdem für ein Signal der Offenheit. | mehr
Meldung vom 03.02.2022 14:30:11
Abschottung oder mehr Offenheit? Auch auf dem Treffen der EU-Innenminister bleibt der Kurs in der Migrationspolitik umstritten. Vor allem Frankreich pocht auf mehr Kontrollen an den Außengrenzen. Von A. Corall. | mehr
Meldung vom 24.04.2007 12:00:00
Das Internet ist auch deshalb so erfolgreich, weil es eine offene Technologie ist. Viren machen diese Offenheit aber zum Problem. Der Trend wird daher zu geschlossenen Systemen wie dem iPhone gehen, meint Oxford-Professor Zittrain. Im Interview mit tagesschau.de erklärt er, warum sich die Nutzer damit keinen Gefallen tun. | mehr
Video vom 21.01.2014 20:18:00
| video