Detail Navigation:
Ihre Suche nach "neugierig" ergab 127 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 02.07.2020 08:12:00
Mal angenommen, wir entdecken außerirdisches Leben. Wie reagieren die Menschen darauf, panisch oder neugierig? Können wir uns überhaupt verständigen? Und was, wenn uns die Aliens nicht wohlgesonnen sind? Ein Gedankenexperiment. | mehr
Audio vom 02.07.2020 04:49:00
Mal angenommen, wir entdecken außerirdisches Leben. Wie reagieren die Menschen darauf, panisch oder neugierig? Können wir uns überhaupt verständigen? Und was, wenn uns die Aliens nicht wohlgesonnen sind? Ein Gedankenexperiment. | audio
Meldung vom 20.03.2023 11:27:30
Vier Monate nach dem WM-Aus beginnt Hansi Flick mit einem Training vor Fans den Neustart der Fußball-Nationalmannschaft. Auf Jamal Musiala muss er wegen eines Muskelfaserrisses verzichten. Eine Nachnominierung gibt es nicht. | mehr
Meldung vom 11.03.2023 10:39:00
Das internationale Ensemble "The 12 Tenors" hat vor ihrem Konzert in Kleve einen Zwischenstopp im Tiergarten eingelegt - zum Gesang mit Seehund Jannik und Seehündin Elektra. | mehr
Video vom 28.09.2012 17:08:01
Journalisten sind von Berufs wegen neugierige Wesen. Aber vor allem bei Berichten über Stars und welchen, die Stars spielen, ist die Grenze zwischen neugierig und aufdringlich fließend. Manche Jäger wollen gar keine Skandale enthüllen, sondern höchstens enthüllte Schönheiten an Privatpools ablichten. Dafür montierten sie bisher ihre Kameras sogar mühsam an kleinen steuerbaren Modellhelikoptern. Nun würde ein Gang in den Elektromarkt reichen, um an eine Minidrohne und damit einen fliegenden Fotoapparat zu kommen. Insider vermuten, mit genau solchen Apparaten wurden kürzlich die Paparazzi-Fotos von KATE gemacht. SVEA ECKERT über drohende Drohnen. | video
Sendung vom 24.02.2016 20:00:00
Österreich und Balkanländer vereinbaren engere Zusammenarbeit, Ungarn kündigt Referendum über Flüchtlingskontigente an, Lage in Syrien verschlechtert sich weiter, Amnesty International kritisiert Flüchtlingspolitik der Bundesregierung, Bundestag debattiert über fremdenfeindliche Übergriffe in Sachsen, Bärbel Kofler ist neue Menschenrechtsbeauftragte, Amtsgericht Köln verurteilt erste Täter der Silvesternacht, Kritik an BND-Abhörpraxis, Nahles erhebt Vorwürfe gegen Union beim Arbeitsmarktgesetz, Trump gewinnt US-Vorwahlen in Nevada, Urteile in britischem Missbrauchsskandal, DFB-Sportgericht sperrt Roger Schmidt für drei Spiele, Peter Lustig im Alter von 78 Jahren gestorben, Die Lottozahlen, Das Wetter | mehr
Meldung vom 20.03.2023 13:38:00
Sie sind erstmals dabei und sollen auch Spielzeit bekommen: Hansi Flick hat allen sechs Nationalelf-Neulingen einen Länderspieleinsatz in Aussicht gestellt. | mehr
Meldung vom 28.02.2023 12:14:00
Das Land NRW sucht Schöffen und Schöffinnen für die nächste Amtsperiode von 2024 bis 2028. Wie wird man Schöffe und was bedeutet dieses Amt? | mehr
Video vom 23.09.2005 00:00:05
Elke Reinke war Hartz IV-Empfängerin, jetzt ist sie eine von 54 Bundestagsabgeordneten der Linkspartei. Die frischgewählte Fraktion hat ihre Vorsitzenden gewählt. Sowohl Gregor Gysi als auch Oskar Lafontaine wurden mit jeweils mehr als 90 Prozent der Stimmen gewählt. Die Fraktion will sich im Parlament schlicht "Die Linke" nennen. Claudia Nothelle berichtet aus Berlin: Mit dem Regionalexpress in die große Politik. Elke Reinke könnte zur Vorzeigeabgeordnete der Linken werden. Arbeitslos ist sie, Hartz-IV-Empfängerin - und einen Ein-Eurojob hat sie auch. Jetzt ist sie Abgeordnete der Linkspartei - Listenplatz Fünf in Sachsen-Anhalt hat für den Einzug ins Parlament gereicht. Dabei gehört Elke Reinke zu den ostdeutschen WASG-Vertretern im Bundestag. Elke Reinke (Die Linke): „Erst mal bin ich neugierig auf die Abgeordneten. Ich kenn sie persönlich kaum außer den Leuten aus Sachsen-Anhalt und Oskar Lafontaine, den ich auf dem Parteitag dr WASG kennen gelernt habe. Es ist spannend den Gregor Gysi live zu erleben und mit ihm zusammenzuarbeiten.“ Bisher ist Elke Reinke in Aschersleben aktiv. In der historischen Stephanikirche hat sie einen Ein-Euro-Job und erklärt Touristen die Sehenswürdigkeiten. Traurige Berühmtheit aber erlangt die Stadt in Sachsen-Anhalt durch ihre Arbeitslosenquote von über 25 Prozent. Die studierte Elektroingenieurin ist selbst seit 15 Jahren ohne Arbeit. Der Kampf gegen Hartz IV ist bei ihr deshalb auch ganz persönliches politisches Programm, das macht mich schon betroffen. Das ist Motivation, da muss ich was unternehmen.“ Elke Reinke (Die Linke): „Man ist selbst betroffen, man weiß wovon man redet, und man sieht dieses Elend. Und wenn die Leute wirklich vor einem sitzen und heulen und nicht wissen wie sie ihre Kinder am Monatsende satt kriegen sollen. Das ist für mich wichtig.“ Im Bundestag ist alles neu für sie. Wer - was - wo - wohin - die Realität sieht doch ganz anders aus als der gedruckte Wegweiser für Abgeordnete. Aber: eins ist ihr ganz wichtig - sie will jetzt endlich anfangen mit der großen Politik. Ich freue mich auf diese Aufgabe und hoffe wir enttäuschen die Leute nicht, denn die haben große Erwartungen.“ Elke Reinke (Die Linke): „Ich freue mich, dass dieses Projekt zustande gekommen ist. Das wir jetzt endlich diese Linke im Bundestag haben. In der Sitzung stehen auch gleich erste Entscheidungen an. Gregor Gysi und Oskar Lafontaine werden mit weit über 90 Prozent zu Fraktionsvorsitzenden gewählt. Die 54 Abgeordneten bekräftigen noch einmal ihr Nein zum Afghanistanmandat und zu Hartz IV. Schon deshalb wollen sie vorerst in der Opposition bleiben. Elke Reinke (Die Linke): „Unsere Aufgabe wird sein diesen Sozialabbau zu stoppen. Das ist erst mal Hauptaufgabe. Da geht es um Hartz IV, wir haben ein Steuerkonzept, das wir mit einbringen möchten. Es geht auch um die Friedenspolitik, die uns auch am Herzen liegt.“ Erst einmal aber muss sich Elke Reinke noch Mitarbeiter für ihr Berliner Büro suchen. Die ehemalige Langzeitarbeitslose wird selbst Arbeitgeberin. | video
Video vom 15.01.2023 23:02:00
| video