Detail Navigation:
Ihre Suche nach "montagnachmittag" ergab 59 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 05.12.2022 16:20:00
Die Polizei hat wegen einer möglichen Bedrohungslage alle Düsseldorfer Weihnachtsmärkte in der Innenstadt geräumt. Es gebe eine "abstrakte Drohung von außen", aber keine akute Gefahr, sagte ein Polizeisprecher. | mehr
Meldung vom 21.03.2023 14:54:38
Emre Can und Matthias Ginter haben als Kinder das WM-Sommermärchen erlebt. 2024 möchten auch sie beim nächsten Heimturnier "wie Helden" auf dem Platz stehen und ein "Feuer" in Deutschland entfachen. | mehr
Video vom 13.04.2018 20:18:00
| video
Video vom 15.03.2008 03:37:45
Im Tarifkonflikt zwischen der Lokführer-Gewerkschaft und der Bahn gibt es keine Annäherung. Nach dem Ende des bisher längsten Streiks hat die GDL dem Unternehmen heute eine neue Frist gesetzt. Bis Montagnachmittag solle der Konzernvorstand ein verbessertes Verhandlungsangebot vorlegen, ansonsten werde die Gewerkschaft über neue Streiks nachdenken. Die Bahn wies die Forderung zurück und sprach von Erpressung. | video
Video vom 19.03.2005 00:00:20
Hochwasseralarm in Sachsen: Die Schneeschmelze durch frühlingshafte Temperaturen lässt die Flüsse - wie hier die Elbe bei Pirna - über die Ufer treten. Parkplätze und Straßen mussten gesperrt werden. Die Elbe überschritt in Pirna am frühen Abend 5,70 Meter, bis Montagnachmittag soll sie noch einmal um eineinhalb Meter steigen. Dann wäre die gesamte Altstadt überschwemmt. Auch Teile Bayerns sowie Regionen in Polen, Österreich und Rumänien leiden unter Überschwemmungen. | video
Meldung vom 28.03.2023 07:28:00
Die Spitzenvertreter von SPD, Grünen und FDP haben 20 Stunden über die Streitthemen der Ampelkoalition beraten. Ein Ergebnis liegt nicht vor, die Gespräche werden am Dienstag fortgesetzt. Was ist da los? | mehr
Meldung vom 01.08.2022 18:32:16
Der Pokal fehlte am Tag nach dem verlorenen EM-Finale in England nur ein bisschen: Tausende Fans empfingen begeistert die deutschen Vize-Europameisterinnen auf dem Römer in Frankfurt. | mehr
Video vom 02.02.2006 00:00:25
Die Wettervorhersage für Freitag, den 3. Februar 2006: Das Hoch, das in den vergangenen Tagen unser Wetter beeinflusst hat, wird schwächer. Die Folge: Ein Tief über dem Baltikum macht sich im Norden Deutschlands mit etwas Regen oder Schnee bemerkbar. Darüber hinaus sorgt es dafür, dass am Wochenende kältere Luft vor allem in den Osten strömt. In der Nacht fällt im Norden stellenweise etwas Schnee oder gefrierender Sprühregen. Es wird glatt. Im Süden teils Nebel oder Hochnebel und teils klar. Auch am Tag fällt im Norden etwas Regen oder Schnee. Richtung Süden bleibt es in einigen Tälern neblig-trüb. Abseits der Nebelgebiete und auf den Bergen scheint die Sonne. Der Wind weht schwach bis mäßig. In Südostbayern heute Nacht bis minus 15 Grad; ein Grad plus an der Nordsee. Bei anhaltendem Nebel am Tag Dauerfrost; sonst steigen die Temperaturen im Westen auf fünf Grad plus. Am Samstag vor allem in der Mitte noch ein paar Schneeflocken, Richtung Südwesten scheint die Sonne. Am Sonntag fällt im Nordwesten etwas Schnee oder Regen. Sonst teils Sonne, teils Wolken. Vorsicht am Montag: Pünktlich zum Berufsverkehr kommt von Westen Schnee auf uns zu, der am Montagnachmittag in Regen übergeht. | video
Video vom 19.02.2022 20:10:00
Meldung vom 22.10.2022 17:04:55
In Großbritannien hat Medienberichten zufolge neben Ex-Finanzminister Sunak auch Ex-Premier Johnson die vorgeschriebene Anzahl an Unterstützern für eine Bewerbung um die Nachfolge von Premierministerin Truss erreicht. | mehr