Detail Navigation:
Ihre Suche nach "mitte" ergab 11940 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 11.03.2003 19:58:00
Ein Bayer im Reich der Mitte, ein Bauer wird zum Volkshelden und die Spreewaldgurken kurbeln die Wirtschaft an. Die Schlusslichter vom März 2003 | mehr
Meldung vom 21.04.2020 16:00:49
Österreichs Bundeskanzler Kurz spricht "von Licht am Ende des Tunnels": Ab Mitte Mai dürften Restaurants und Lokale wieder öffnen - unter Auflagen. Auch Gottesdienste sollen dann wieder möglich sein. | mehr
Meldung vom 28.08.2022 17:37:07
Seit Mitte Juni leidet Pakistan unter ungewöhnlich starkem Monsunregen. Die heftigen Regenfälle gingen in allen vier Provinzen des Landes nieder und sorgten für schwere Überschwemmungen. Über 30 Millionen Menschen sind davon betroffen. | mehr
Meldung vom 29.04.2020 11:18:54
Die weltweite Reisewarnung gilt bis mindestens Mitte Juni. Das Bundeskabinett folgte diesem Vorschlag des Auswärtigen Amtes. Ob in den Sommerferien Auslandsurlaub möglich sein wird, ist offen. | mehr
Meldung vom 26.08.2020 15:14:32
Für die Reisebranche ist es ein schwerer Schlag: Die Reisewarnung für rund 160 Länder wird bis Mitte September verlängert. Die Bundesregierung begründete den Schritt mit erhöhten Corona-Zahlen im Ausland. | mehr
Meldung vom 21.10.2019 19:27:23
Die Niederlage für Johnson ist krachend, aber nicht dramatisch, findet ARD-Korrespondentin Annette Dittert. Wirklich ernst wird es Mitte der Woche. Dem Deal droht der "Mülleimer der Geschichte". | mehr
Meldung vom 13.09.2022 13:38:54
Im Südwesten von Frankreich haben sich neue Waldbrände ausgebreitet. Mehr als 1000 Hektar Wald sind schon verwüstet. In der Region herrschen Mitte September Rekordtemperaturen von knapp 40 Grad Celsius. | mehr
Meldung vom 14.09.2007 13:24:33
Ein Jahr Denkpause hatte sich Europa Mitte 2005 verordnet nach der Ablehnung der EU-Verfassung durch die Franzosen und Niederländer. Das Jahr ist vorbei, aber Europas Staats- und Regierungschefs scheinen noch immer ratlos. Nur eines ist klar: Ohne massive Änderungen im Apparat kann die EU nicht mehr effizient arbeiten. Und gerade um diese Änderungen geht es in der Verfassung. | mehr
Meldung vom 11.06.2009 15:28:35
Die EZB rechnet mit einem Ende der wirtschaftlichen Talfahrt in gut zwölf Monaten: Ab Mitte 2010 werde es wieder Wachstum geben. Ähnlich sieht das auch das Kieler Institut für Weltwirtschaft. Sollte der Aufschwung aber länger ausbleiben, drohe eine neue Bankenkrise, warnen Experten. | mehr
Video vom 15.04.2021 20:13:00
| video