Detail Navigation:
Ihre Suche nach "messen" ergab 809 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 29.05.2022 09:33:02
Nach zwei harten Jahren wagt die Messewirtschaft ihren Neuanfang. Die Hannover Messe bildet den Auftakt des Messe-Sommers. Auch Touristikbranche und die Gastronomie hoffen auf einen neuen Schub. Von Notker Blechner. | mehr
Meldung vom 19.02.2022 09:53:48
Wie gefährlich ist Weltraumstrahlung für Astronautinnen und Astronauten? Wissenschaftler wollen das anhand von Kunststoffpuppen herausfinden, die sie ins All schicken. Von Ute Spangenberger. | mehr
Video vom 02.11.2022 14:32:03
| video
Meldung vom 08.07.2021 13:28:16
Wie entstehen Gewitter? Um diese Frage besser beantworten zu können, forschen Meteorologen im Feld. Mit Drohnen und Lasermessgeräten messen sie vor allem die Windverhältnisse. A. Jakubowski hat sie in Brandenburg begleitet. | mehr
Meldung vom 22.06.2021 14:01:43
Sind PCR-Tests ungeeignet, um die pandemische Lage zu messen? Über diese Frage ist erneut eine Diskussion entbrannt, konkret geht es um den sogenannten Ct-Wert. Von Patrick Gensing. | mehr
Meldung vom 16.12.2020 12:19:40
Nach überstandener Führungskrise will VW die nächste Herausforderung meistern und sich mit Tesla messen. Dafür soll das Wolfsburger Stammwerk für die Produktion eines neuen Elektro-Topmodells aufgerüstet werden. | mehr
Meldung vom 10.03.2020 17:58:15
In vielen Bundesländern werden Großveranstaltungen wie Messen und Konzerte abgesagt. Fußballspiele finden ohne Zuschauer statt. Das soll die Ausbreitung des neuen Coronavirus eindämmen. Ein Überblick über die Maßnahmen. | mehr
Meldung vom 19.02.2011 02:15:39
Wie kann man das wirtschaftliche Ungleichgewicht auf der Welt bekämpfen - und wie kann man es messen? Darum geht es beim G20-Finanzministertreffen, das in Paris begonnen hat. Von Einigkeit sind die 20 größten Wirtschaftsmächte bei dem Thema allerdings weit entfernt. | mehr
Meldung vom 07.10.2019 17:41:52
Wie messen Zellen den Sauerstoffgehalt? Für ihre Forschung haben die Wissenschaftler Kaelin, Semenza und Ratcliffe den Medizin-Nobelpreis erhalten. Ihre Arbeit könnte neue Therapien ermöglichen. Von Ulrike Till und Uwe Gradwohl. | mehr
Meldung vom 29.04.2019 15:47:36
Beim Artenschutz messen viele Menschen mit zweierlei Maß, klagen Forscher: Niedliche oder majestätische Tiere bringen mehr Spenden als Insekten oder Kakerlaken - dabei sind die nicht weniger wichtig für das Ökosystem. | mehr