Detail Navigation:
Ihre Suche nach "maschinen" ergab 1607 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 18.12.2012 14:56:33
Nie zuvor hat eine türkische Fluggesellschaft einen so großen Auftrag vergeben: Pegasus Airlines bestellt bei Airbus mindestens 75 Maschinen. Die Vereinbarung sieht zudem eine Kaufoption für weitere 25 Flugzeuge vor. Der Auftrag summiert sich auf mehrere Milliarden Euro. | mehr
Meldung vom 20.07.2011 14:15:59
Die US-Fluglinie American Airlines hat 460 Flugzeuge bestellt und damit den bisher größten Auftrag aller Zeiten vergeben. 200 Maschinen soll Boeing liefern, 260 der europäische Konkurrent Airbus. Weil American Airlines zuletzt nur bei Boeing einkaufte, ist der Milliardenauftrag für Airbus ein Riesenerfolg. | mehr
Meldung vom 04.01.2010 12:00:27
Der Flugzeugbauer Airbus hat nach Informationen der französischen Wirtschaftszeitung "La Tribune" im vergangenen Jahr mehr Maschinen ausgeliefert als je zuvor. Inmitten der größten Krise der zivilen Luftfahrt seien 498 Flugzeuge an die Kunden gegangen, schreibt das Blatt. | mehr
Meldung vom 13.11.2022 16:42:43
Bei dem Zusammenstoß zweier historischer Flugzeuge bei einer Show in Dallas sind sechs Menschen ums Leben gekommen - das teilten die Behörden mit. Warum die Maschinen am Samstag in der Luft kollidiert waren, ist unklar. | mehr
Meldung vom 28.06.2022 16:29:52
Der Lufthansa-Konzern erfreut sich seit Monaten hoher Nachfrage nach Flugreisen. Um die Kapazitäten aufzustocken, wird der eigentlich ausgemusterte Riesenflieger Airbus A380 wieder in Dienst genommen - allerdings erst 2023. | mehr
Meldung vom 09.04.2020 15:16:17
In Berlin und Düsseldorf sind die ersten Maschinen mit Erntehelfern aus Rumänien gelandet. Weitere Arbeiter sollen folgen. In Abstimmung mit Bauernverbänden werden insgesamt zehntausende Saisonkräfte aus der EU eingeflogen. | mehr
Video vom 01.11.2022 23:39:28
| video
Meldung vom 12.02.2022 16:05:42
In Babadağ, der Wiege der türkischen Textilindustrie, stehen die Maschinen still. Der Grund: Die Unternehmen können die stark gestiegenen Stromkosten nicht mehr zahlen. Von Markus Rosch. | mehr
Meldung vom 09.03.2023 15:35:21
Die Niederlande erschweren die Ausfuhr bestimmter Maschinen zur Produktion von Mikrochips nach China. Dies sei für die nationale und internationale Sicherheit notwendig. Die chinesische Regierung protestiert. | mehr
Meldung vom 13.03.2019 01:02:27
Nach dem Absturz der Boeing 737 Max 8 in Äthiopien haben immer mehr Länder ein Startverbot für Maschinen dieses Typs verhängt. Nun hat auch die europäische Luftfahrtbehörde EASA nachzogen. Es sei eine "Vorsichtsmaßnahme". | mehr