Detail Navigation:
Ihre Suche nach "lohn" ergab 1602 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 18.01.2023 15:55:13
Das Bundesarbeitsgericht hat klargestellt, dass auch Teilzeitkräfte einen Anspruch auf gleichen Lohn für gleiche Arbeit haben. Ein Rettungsassistent hatte geklagt, weil er pro Stunde zwölf statt 17 Euro verdiente. | mehr
Meldung vom 18.11.2022 14:29:46
Zähe Verhandlungen und massive Warnstreiks - nun bekommen die Metaller 8,5 Prozent mehr Lohn und eine Einmalzahlung. Doch hohe Tarifabschlüsse bergen auch das Risiko von Lohn-Preis-Spiralen. Was sagen Ökonomen dazu? | mehr
Meldung vom 23.06.2016 15:59:15
Länger arbeiten, weniger Lohn, geringere Zuschläge - das soll nach dem Willen der sozialistischen Regierung in Frankreich möglich werden. Präsident Hollande hat bereits in einigen Punkten eingelenkt. Nea Matzen stellt die Eckpunkte vor. | video
Meldung vom 07.02.2023 13:51:43
Es ist die höchste Lohnforderung in der Geschichte der EVG: Die Gewerkschaft fordert zwölf Prozent mehr Lohn für Bahn-Beschäftigte. Sie rechtfertigt die hohe Lohnforderung mit der Inflation. | mehr
Meldung vom 10.06.2022 09:25:11
Ein Lohn-Plus von mehr als sechs Prozent verlangt IG-Metall-Chef Hofmann für Beschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie. Die Gefahr einer Lohn-Preis-Spirale angesichts der hohen Inflation sehe er nicht, so der Gewerkschafter. | mehr
Meldung vom 08.02.2018 15:18:22
Vor der Tarifrunde Ende Februar in Potsdam haben ver.di und ihre Partnergewerkschaften erste Zahlen veröffentlicht. Sie fordern sechs Prozent mehr Lohn für die Angestellten von Bund und Kommunen. | mehr
Meldung vom 22.03.2022 16:33:57
Die Inflation steigt und steigt. In den anstehenden Tarifrunden fordern die Gewerkschaften einen Ausgleich. Droht eine Spirale aus höheren Löhnen und noch stärkerer Teuerung wie in den 1970ern? Von Constantin Röse. | mehr
Meldung vom 04.07.2022 09:26:31
In der "Konzertierten Aktion" will die Regierung mit Arbeitgebern, Gewerkschaften und Forschern nach Wegen suchen, um die drohende Lohn-Preis-Spirale zu stoppen. Welche Instrumente werden diskutiert - und wie beurteilen Ökonomen die Vorschläge? | mehr
Meldung vom 30.11.2021 06:55:55
Sparer und Verbraucher erleiden derzeit Monat für Monat neue Inflationsschocks. Die EZB beruhigt und prophezeit für 2022 niedrigere Teuerungsraten. Doch was passiert, wenn die Lohn-Preis-Spirale einsetzt? Von Notker Blechner. | mehr
Meldung vom 10.06.2019 17:11:02
Zehn-Stunden-Tage, sechs Tage pro Woche, wenig Lohn, hoher Druck: Das ist Alltag für die Näherinnen in Fabriken in Kambodscha. Arbeitsschutzgesetze werden oft nicht umgesetzt. Sandra Ratzow hat Textilarbeiterinnen begleitet. | video