Detail Navigation:
Ihre Suche nach "leichten" ergab 833 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 17.11.2022 14:04:03
Die telefonische Krankschreibung bei leichten Atemwegsinfekten ist bis Ende März 2023 verlängert worden. Damit müssen Patienten mit leichten Infekten nicht in die Arztpraxis kommen. | mehr
Meldung vom 29.03.2011 09:26:23
Die Angst vor einer Inflation und die Unruhen in Nordafrika haben der Verbraucherstimmung im März einen leichten Dämpfer versetzt. Das geht aus dem neuesten Konsumklimaindex der Gesellschaft für Konsumforschung hervor. Die Katastrophen in Japan dagegen spielten noch keine Rolle. | mehr
Meldung vom 01.03.2022 14:24:57
Nach einem leichten Rückgang im Januar ist die deutsche Inflationsrate im Februar wieder gestiegen. Experten gehen davon aus, dass sich die Teuerung mit dem Ukraine-Krieg noch verschärfen wird. | mehr
Meldung vom 27.03.2022 13:48:55
Die SPD geht mit leichten Vorteilen in die Saarlandwahl. Ministerpräsident Hans kommt nicht an die Popularität seiner Vorgängerin heran. Den Amtsbonus nutzt eher Herausforderin Rehlinger. Wichtigstes Thema: der Arbeitsmarkt. Von Jörg Schönenborn. | mehr
Meldung vom 24.04.2020 12:21:10
Laut Robert Koch-Institut gibt es in Deutschland mittlerweile ausreichend Kapazitäten: Das RKI empfiehlt daher Tests auf eine Corona-Infektion auch bei leichten Atemwegsbeschwerden - und warnt zugleich vor weiteren Lockerungen. | mehr
Meldung vom 03.01.2023 10:52:45
Mit einem leichten Anstieg der Arbeitslosenzahl hat sich der Arbeitsmarkt in Deutschland auch zum Jahresende 2022 robust gezeigt. Die Zahl der Arbeitslosen stieg demnach wie in diesem Monat üblich um 20.000 auf 2,454 Millionen. | mehr
Meldung vom 22.12.2009 05:53:05
Die IG Metall hat vor einem massiven Stellenabbau in der Metall- und Elektrobranche gewarnt - trotz der leichten Wirtschaftsbelebung. Rund 750.000 Arbeitsplätze seien kurzfristig gefährdet, so die Gewerkschaft. Sie forderte Arbeitgeber und Politik auf, mehr für die Sicherung von Beschäftigung zu tun. | mehr
Meldung vom 17.04.2022 13:31:12
Sie unterscheide nicht zwischen schweren und leichten Waffen, sagt EU-Kommissionschefin von der Leyen. Die EU-Staaten sollten diese aber möglichst schnell in die Ukraine liefern. Zudem stellt die EU mehr Geld zur Verfügung und bereitet neue Sanktionen vor. | mehr
Meldung vom 30.11.2022 10:32:04
Dank einer leichten Herbstbelebung ist die Zahl der Arbeitslosen im November geringfügig gesunken - allerdings weniger stark als in früheren Jahren. Insgesamt sei der Arbeitsmarkt stabil, so die Bundesagentur. | mehr
Meldung vom 15.01.2019 18:06:26
Um die Herausforderungen in der Autondustrie zu meistern, braucht es viel Geld. Deswegen schließen VW und Ford sich jetzt bei leichten Nutzfahrzeugen zusammen. Langfristiges Ziel: Gemeinsam selbstfahrende Autos entwickeln. | mehr