Detail Navigation:
Ihre Suche nach "laufzeit" ergab 911 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 29.11.2018 13:26:06
Bis 2025 will Belgien die Atommeiler Doel am Netz behalten. Eigentlich hätte 2015 Schluss sein sollen im Pannen-AKW. Der EuGH prüft, ob die längere Laufzeit rechtens ist. Die EU-Gutachterin hat Zweifel. | mehr
Meldung vom 27.03.2015 16:27:37
Gewerkschaft und Arbeitgeber in der Chemieindustrie haben sich auf eine Tariferhöhung geeinigt: Die 550.000 Beschäftigten erhalten bei einer Laufzeit von 17 Monaten 2,8 Prozent mehr Geld. Sie hatten zunächst 4,8 Prozent gefordert. | mehr
Meldung vom 14.11.2011 16:59:06
Es war die erste Auktion nach dem Regierungswechsel in Italien: Für drei Milliarden Euro platzierte das angeschlagene Land Staatsanleihen mit fünfjähriger Laufzeit. Zwar musste Italien Rekordzinsen anbieten, aber immerhin fanden sich genug Interessenten, so das Fazit der Märkte. | mehr
Meldung vom 29.07.2019 13:06:18
Belgiens AKW stehen seit Längerem in der Kritik. Der EuGH hat heute entschieden: Bei zwei Anlagen hätte die Laufzeit nicht verlängert werden dürfen. Die Meiler dürfen aber trotzdem erst einmal weiterlaufen. Von Malte Pieper. | mehr
Meldung vom 14.09.2022 14:20:50
Wirtschaftsminister Habeck will die letzten deutschen Atomkraftwerke zum Jahresende vom Netz nehmen. Das stößt auf Kritik. Wie sich eine Laufzeitverlängerung der Reaktoren auf den Strompreis auswirken würde, hat nun das ifo-Institut errechnet. | mehr
Meldung vom 05.07.2022 20:08:10
Die Union will diese Woche einen Antrag zur AKW-Laufzeitverlängerung einbringen - und macht damit Druck auf die FDP. Die ist auch eher für Atomstrom - anders als ihre Koalitionspartner. Aus der SPD heißt es: Die Debatte schade dem Wirtschaftsstandort. | mehr
Meldung vom 10.06.2021 14:50:26
Polen hat die Laufzeit für den Tagebau Turów bis 2044 verlängert. Dagegen wehren sich 37 EU-Parlamentarier und NGO-Vertreter. Sie fürchten gravierende Folgen für die Menschen in der Region. Von Matthias Reiche. | mehr
Meldung vom 19.07.2022 18:43:59
Wie sicher ist die Stromversorgung im Winter? Das lässt die Bundesregierung noch einmal neu berechnen. Vom Ergebnis hängt wohl auch der weitere Verlauf der Atomdebatte ab. Von Hans-Joachim Vieweger. | mehr
Meldung vom 02.12.2022 02:05:51
Der Bundestag hat für den vorgezogenen Braunkohleausstieg in Nordrhein-Westfalen gestimmt. Statt 2038 soll dieser nun bereits 2030 vollzogen werden. Gleichzeitig wurde die Laufzeit von zwei Braunkohlekraftwerken bis Ende März 2024 verlängert. | mehr
Meldung vom 29.11.2010 15:17:25
Griechenland muss seine Milliardenkredite erst später zurückzahlen - dafür aber höhere Zinsen akzeptieren. Darauf einigten sich laut EU-Kommissar Rehn die EU-Finanzminister. Damit bekomme Griechenland nun für seine vor einigen Monaten beschlossenen Hilfen die gleichen Konditionen wie Irland. | mehr