Detail Navigation:
Ihre Suche nach "kurt" ergab 578 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 17.12.2010 19:18:57
Auch 1994 hieß es Abschied nehmen: Heinz Rühmann, Jackie Onassis, Burt Lancaster und Kurt Cobain starben. Ein Rückblick. | mehr
Meldung vom 17.12.2010 16:09:34
Für das Jahr 1991 strebt der sächsische Ministerpräsident Kurt Biedenkopf eine Reform des Länderfinanzausgleichs zu Gunsten der neuen Länder an. | mehr
Meldung vom 30.11.2010 11:54:41
Neue Fernsehbrücke Hamburg-Köln und Trauer um Kurt Schumacher. Die Schlagzeilen des zweiten Halbjahres 1952. | mehr
Meldung vom 21.06.2020 12:23:39
Sie hat Kultstatus - und hält jetzt einen Weltrekord: Die Gitarre des Nirvana-Sängers Kurt Cobain ist für mehr als sechs Millionen Dollar versteigert worden. Der Käufer will sie für einen guten Zweck einsetzen. Von Katharina Wilhelm. | mehr
Meldung vom 30.11.2010 11:29:46
Medienstar 1952: In der Neujahrsnacht, während die Welt ausgelassen feiert, versucht ein Mann, sein Schiff vor dem Sinken zu bewahren. Vier Tage und Nächte treibt Kapitän Kurt Carlsen auf dem Atlantik. | mehr
Meldung vom 14.11.2022 08:01:44
Bei einer Versteigerung in New York hat eine zerstörte Gitarre von Kurt Cobain 486.000 Dollar erzielt. Auch andere Devotionalien berühmter Musiker und Stars kamen bei der jährlichen Rock-'n'-Roll-Auktion unter den Hammer. | mehr
Meldung vom 09.10.2014 11:59:33
"Wir sind das Volk!" und "Keine Gewalt!" - am 9. Oktober 1989 gingen in Leipzig 70.000 Menschen auf die Straße. Dass die Lage nicht eskalierte, war auch das Verdienst von Gewandhauskapellmeister Kurt Masur. Im tagesthemen-Interview erinnert er sich. | 09.10.2014
Meldung vom 04.08.2008 03:05:16
| mehr
Meldung vom 20.07.2010 23:01:19
Vor 66 Jahren versuchte eine Gruppe von Offizieren, Hitler mit einer Bombe zu töten. Doch das Attentat schlug fehl, Graf von Stauffenberg und seine Mitverschwörer wurden hingerichtet. Der ehemalige Wachsoldat Kurt Salterberg ist der letzte lebende Zeitzeuge des Attentats. | video
Meldung vom 01.07.2015 18:11:55
Kurt Graulich soll Sonderermittler für den NSA-Untersuchungsausschuss werden. Durch sein Amt, so hofft er, könne der Konflikt zwischen Parlament und Bundesregierung entschärft werden. Im Interview mit tagesschau.de erklärt er seine neue Aufgabe. | mehr