Detail Navigation:
Ihre Suche nach "konzernen" ergab 554 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 19.10.2022 10:27:04
In den DAX-Konzernen liegt der Frauenanteil in den Vorständen bei nur 14 Prozent. Gerade einmal drei börsennotierte Konzerne haben ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Frauen und Männern. | mehr
Meldung vom 29.11.2022 13:41:42
Trotz Ukraine-Krieg und Energiekrise: Viele DAX-Konzernen erwirtschaften in diesem Jahr hohe Gewinne. Einer Prognose zufolge werden sie so viel Geld an ihre Aktionäre ausschütten wie noch nie. Von Nicholas Buschschlüter. | mehr
Meldung vom 16.09.2015 13:56:55
Sie gelten als größter Knackpunkt in den TTIP-Verhandlungen mit den USA: die Schiedsstellen, die bei Konflikten zwischen Konzernen und Staaten verhandeln sollen. Nach massiver Kritik hat die EU-Kommission nun einen neuen Vorschlag präsentiert. | mehr
Meldung vom 15.03.2016 12:11:29
Sie wollen den Atomausstieg nicht rückgängig machen - aber die Kraftwerksbetreiber E.on, RWE und Vattenfall fordern einen Ausgleich von der Bundesregierung. Sie sprechen von einer Enteignung. Wie sie nun vor dem Bundesverfassungsgericht argumentieren, erläutert Kolja Schwartz. | mehr
Meldung vom 28.09.2022 13:37:15
Das Gehalt der Vorstände von DAX-Konzernen ist im vergangenen Jahr kräftig gestiegen. Knapp vier Millionen Euro verdienten die Manager im Schnitt. Das ist ein Vielfaches dessen, was durchschnittliche Beschäftigte bekamen. | mehr
Meldung vom 21.10.2015 13:58:48
Die Niederlande und Luxemburg gewährten internationalen Konzernen Steuervorteile. Das ist nach einer Entscheidung der EU-Kommission illegal. Nun müssen Starbucks in den Niederlanden und eine Tochter von Fiat in Luxemburg mehrere Millionen Euro nachzahlen. | mehr
Meldung vom 09.01.2009 13:37:58
Die DAX-Konzerne haben Arbeitsminister Scholz zugesichert, in diesem Jahr möglichst auf betriebsbedingte Kündigungen zu verzichten. Eine Jobgarantie gaben sie nicht ab. In vielen Firmen gilt zwar längst ein Kündigungsschutz. Stellen werden trotzdem gestrichen. Ein Überblick. | mehr
Meldung vom 26.03.2015 17:18:54
Deutschlands Gutverdiener in den Chefetagen haben ihre Einkünfte 2010 weiter gesteigert. Durchschnittlich 4,5 Millionen Euro verdiente ein Dax-Konzernchef, gut 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Am besten bezahlt VW seinen Chef Winterkorn. Der durchschnittliche Arbeitnehmer kam auf ein Plus von nur 2,2 Prozent. | mehr
Meldung vom 24.03.2022 08:11:47
Zu den westlichen Konzernen, die mit Russland im Geschäft bleiben, zählen Lebensmittel-Multis wie Nestlé. Sie rechtfertigen das mit Hinweis auf die Grundversorgung. Doch es gibt auch andere Gründe. Von N. Blechner. | mehr
Meldung vom 16.09.2022 17:36:07
Mit Rosneft Deutschland und Gazprom Germania sind nun schon zwei Töchter von russischen Konzernen unter Treuhandverwaltung. Was bringt diese Maßnahme? Was ist der Unterschied zur Verstaatlichung oder Enteignung? | mehr