Detail Navigation:
Ihre Suche nach "kombi" ergab 53 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 25.03.2010 17:37:10
Unterstützung durch den IWF und bilaterale Hilfen der Euro-Länder: Es sieht so aus, als werde sich die EU auf diese Kombi-Lösung zur Überwindung der griechischen Haushaltskrise einigen. Diese gemeinsame Linie sollen auch Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Sarkozy verabredet haben. | mehr
Meldung vom 17.01.2022 18:58:22
Corona-Booster und Grippe-Schutzimpfung in einem - der US-Hersteller Moderna will einen solchen kombinierten Wirkstoff möglicherweise im Herbst 2023 auf den Markt bringen. Auch andere Firmen arbeiten daran. | mehr
Audio vom 20.03.2012 12:40:23
| audio
Video vom 27.03.2012 07:21:00
| video
Meldung vom 11.03.2022 12:42:49
Im Kampf gegen das Coronavirus startet der US-Hersteller Moderna eine Studie für einen Auffrischungsimpfstoff: Dieser kombiniert das bisher genutzte Vakzin mit einem in der Entwicklung befindlichen Impfstoff für die Omikron-Variante. | mehr
Meldung vom 24.02.2023 15:53:04
Die 17-jährige Nathalie Armbruster hat bei ihrer ersten Ski-Weltmeisterschaft überraschend die Silbermedaille gewonnen. Im slowenischen Planica musste sie sich in der Nordischen Kombination nur Dauersiegerin Gyda Westvold Hansen aus Norwegen geschlagen geben. | mehr
Video vom 10.04.2008 17:53:57
Kombi-Löhne sollen vom 1. März an bundesweit gezahlt werden. Das hat heute das Kabinett beschlossen. Nach dem Vorbild des sogenannten Mainzer Modells erhalten Arbeitslose, die Jobs mit geringem Verdienst annehmen, Zuschüsse zu ihren Sozialbeiträgen. Die Regierung erhofft sich von der auf drei Jahre befristeten Maßnahme 30.000 neue Stellen. | video
Video vom 07.01.2017 20:19:00
Meldung vom 26.03.2012 19:20:13
Deutschland geht in den Verhandlungen über eine Aufstockung des Euro-Rettungsfonds auf die internationalen Partner zu. Merkel sprach sich dafür aus, den dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM und seinen Vorgänger EFSF bis Mitte 2013 parallel laufen zu lassen. Dann stünden 700 statt 500 Milliarden Euro bereit. | mehr
Video vom 12.10.2007 08:43:23
Finanzexperten von SPD und Grünen haben sich auf Änderungen am Steuerpaket von Finanzminister Eichel geeinigt. Die Vorschläge sollen Mittelstand und Verbraucher entlasten. Vorgesehen ist, kleinere Betriebe mit Hilfe eines Sockelbetrags von der geplanten Mindestbesteuerung auszunehmen. Eine weitere Änderung betrifft Kombi-Produkte wie Bücher mit CD-Roms oder Schoko-Überraschungseier. Diese Produkte sollen weiterhin mit 7 und nicht mit 16 Prozent Mehrwertsteuer belegt werden. Finanzminister Eichel muss noch zustimmen. | video