Detail Navigation:
Ihre Suche nach "interessierten" ergab 145 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 18.05.2022 18:07:35
Die Bundesregierung will allen interessierten Bürgern bis zum Herbst eine vierte Corona-Impfung ermöglichen. Laut Gesundheitsminister Lauterbach wird dafür eine große Menge neuer Impfstoff geordert, der derzeit noch entwickelt wird. | mehr
Meldung vom 04.03.2019 13:20:04
Das nennt man Timing: Barack Obama war gerade einmal zwei Monate im Präsidentenamt, als er am 3. März 2009 die Amerikaner zum Aktienkauf aufrief. Wer damals auf ihn gehört hat, der hat ein hübsches Vermögen verdient. Seitdem hat der S&P 500 sich vervielfacht. | mehr
Video vom 21.05.2009 21:09:49
Die Weichen zur Rettung des angeschlagenen Autobauers Opel können gestellt werden: Die Konzepte der drei interessierten Investoren liegen jetzt auf dem Tisch. Bei ihnen handelt es sich um den Fiat-Konzern, den Zulieferer Magna und eine Tochter des Finanz-Investors Ripplewood. Alle Vorschläge sehen offenbar europaweit einen spürbaren Abbau von Stellen vor. | video
Video vom 11.04.2008 18:24:50
Die weltgrößte Buchmesse wurde am Dienstag in Frankfurt am Main eröffnet. "Brücken für eine geteilte Welt" ist das Motto, das diesjährige Schwerpunktland ist Litauen. Rund 6.400 Aussteller aus 110 Ländern werden an den fünf Messetagen mehr als 300.000 Bücher vorstellen. Am Wochenende ist die Messe für alle Interessierten geöffnet, bis dahin dürfen nur Fachbesucher die Büchermesse besuchen. | video
Video vom 15.03.2008 00:51:47
Der Buchmesse in Frankfurt werden dieses Wochenende wieder die Türen eingerannt, denn ab heute dürfen nicht mehr nur Fachleute, sondern auch alle anderen interessierten Leser in die heiligen Hallen. Und das heisst Massenansturm. Was eigentlich macht die weltgrösste Bücherschau so attraktiv? Ingo Nathusius kennt den wahren Grund, er hat herausgefunden, dass die Messe ein heimlicher Treffpunkt Kleinkrimineller ist. | video
Video vom 16.07.2006 00:00:18
Mit einer Internet-Tauschbörse will Bundes-Familienministerin von der Leyen die Vermittlung von freien Kindergartenplätzen erleichtern. Auf einer neuen Plattform sollen sich alle Interessierten kostenlos über freie Kindergartenplätze in ihrer Region informieren können, sagte die Ministerin den "Stuttgarter Nachrichten". | video
Meldung vom 03.05.2019 17:10:00
Noch ist RWE stark von der Braunkohle abhängig. Das sorgt vor der Hauptversammlung des Energiekonzerns für Proteste von Umweltschützern. Das Unternehmen hat derweil große Pläne. | mehr
Sendung vom 03.10.2022 20:00:00
Appelle zu mehr Zusammenhalt am Tag der deutschen Einheit in Erfurt, Tag der offenen Moschee, Montagsdemonstrationen gegen die aktuelle Politik in vielen deutschen Städten, EU-Finanzminister beraten über Folgen der Energiekrise, Nobelpreis für Medizin geht an schwedischen Evolutionsforscher Svante Pääbo, Britische Regierung kippt Steuersenkung für Top-Verdiener, Keine klaren Aussichten auf neue Regierung nach Wahlen in Bulgarien, Lula da Silva gewinnt erste Runde bei brasilianischer Präsidentschaftswahl, Waffenruhe im Jemen ausgelaufen, Anhaltende Demonstrationen im Iran, Abschluss des Münchener Oktoberfests, Mindestens 85 Tote durch Hurrikan "Ian" in Florida, Das Wetter | mehr
Video vom 20.01.2011 23:24:21
Zu einem Kurztrip nach Amsterdam fuhren jahrzehntelang vor allem Männer, die sich für leichte Mädchen, Peepshows und Haschischschwaden interessierten. Diese Art von Touristen will die Stadt aber nun genauso schnell loswerden wie das Schmuddel-Image: Seit Mitte Dezember dürfen keine Ausländer mehr in die Coffeeshops, und in den Schaufenstern des einschlägigen Stadtteils stehen immer mehr Puppen, die meist mehr anhaben als Spitzentangas und Rüschen-BHs. Viele der Fensterbordelle müssen Modeateliers weichen. Und damit der neue betuchte Amsterdam-Tourist nicht ganz auf den Flair von Moulin Rouge verzichten muss, gibts die Shopping-Tour mit musikalischer Untermalung. Über das erste Rotlicht-Radio der Niederlande- Demian von Osten. | video
Video vom 09.06.2010 08:28:16
Einem großen Sohn Polens wollen wir jetzt die Ehre erweisen. Einem, der immer die deutsche Sprache und Literatur liebte. So sehr, dass er es nicht erträgt, wenn man sich an ihr vergreift. Niemand kann seine Empörung über schlechte Bücher so herausschreien, niemand so begeistert über gute säuseln, wie MARCEL REICH-RANICKI. Als er dies im Fernsehen tat, interessierten sich auch Menschen für Literaturkritik, die gar keine Bücher lesen. Er wurde etwas, das er eigentlich haßt: Ein Medienstar. Wenn er sich gelegentlich neben Mediensternen und -sternchen aus anderen Genres wiederfindet, dann poltert er: "Ich gehöre nicht in diese Reihe." Heute wurde er 90 Jahre alt. | video