Detail Navigation:
Ihre Suche nach "intelligenz" ergab 530 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Video vom 04.12.2018 20:17:00
| video
Meldung vom 06.12.2022 18:47:37
Wie sicher ist der Einsatz Künstlicher Intelligenz? Die EU-Staaten haben sich nun auf Regeln verständigt. Diese sollen dafür sorgen, dass KI-Systeme sicher sind und die Grundrechte einhalten. Verbraucherschützer sehen dennoch Gefahren. | mehr
Meldung vom 25.01.2022 15:19:34
Der Facebook-Konzern Meta kündigt den leistungsstärksten Supercomputer der Welt für Künstliche Intelligenz an. Im Sommer dieses Jahres soll er fertig sein. Hilft der Rechner auch gegen Hass im Netz? | mehr
Meldung vom 23.01.2023 17:22:13
Microsoft verspricht sich viel vom Geschäft mit Künstlicher Intelligenz. Der US-Softwarekonzern investiert weitere Milliarden in OpenAI, den Entwickler der Software ChatGPT. Dabei geht es auch um die Konkurrenz mit Google. | mehr
Meldung vom 08.03.2022 04:35:17
Frauen sind im Bereich KI immer noch unterrepräsentiert. Das kann durchaus Folgen haben - denn Technologien, die von männlich dominierten Unternehmen entwickelt wurden, können Vorurteile widerspiegeln. Von Katharina Wilhelm. | mehr
Meldung vom 26.11.2019 21:03:52
Die Wälder in Deutschland leiden unter dem Klimawandel, nicht erst seit dem Dürresommer 2018. Forscher arbeiten deshalb daran, trockene Bäume rechtzeitig zu erkennen - mit Künstlicher Intelligenz. Von Christian Kretschmer. | mehr
Meldung vom 06.03.2023 08:26:02
Ob Microsoft, Google, Meta, Snapchat oder TikTok: Die Tech-Konzerne versuchen eilig, mit Künstlicher Intelligenz Geschäfte zu machen. Das sorgt für Fehler und Probleme. Wer arbeitet gerade woran? Ein Überblick von Nils Dampz. | mehr
Meldung vom 21.04.2021 17:24:38
Die EU-Kommission hat einen Gesetzentwurf zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz vorgestellt. Dabei geht es vor allem um die Regulierung von KI-Anwendungen, die mit Risiken für den Menschen verbunden sind. Von M. Reiche. | mehr
Meldung vom 20.03.2023 12:58:01
Der Deutsche Ethikrat fordert in einer Stellungnahme klare Regeln für den Einsatz Künstlicher Intelligenz. Softwaresysteme verfügten nicht über Vernunft, handelten nicht selbst und könnten daher keine Verantwortung übernehmen, heißt es darin. | mehr
Meldung vom 19.02.2020 17:31:06
Europa verpasst seit Jahren den Anschluss zu den digitalen Weltmächten USA und China. Im Bereich der Künstlichen Intelligenz bläst die EU jetzt zur Aufholjagd. Google und Co. sollen Auflagen bekommen. | mehr