Detail Navigation:
Ihre Suche nach "influencer" ergab 74 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Video vom 09.09.2021 20:15:00
| video
Meldung vom 24.01.2019 13:18:31
Über Instagram erreichen Influencer viele Menschen - das macht sie interessant für die Werbeindustrie. Aber wann sind Beiträge Werbung? Damit beschäftigen sich derzeit die Gerichte. Von Michael-Matthias Nordhardt. | mehr
Meldung vom 07.05.2022 15:27:55
Fragwürdige Maskendeals, intransparenter Umgang mit Spenden: Nach einer Recherche von Böhmermanns "ZDF Magazin Royale" steht der Influencer Kliemann unter Druck. Kliemann entschuldigte und verteidigte sich. Doch viele Fragen bleiben offen. | mehr
Video vom 21.03.2019 20:41:00
Meldung vom 15.06.2022 13:43:30
Dem Influencer Kliemann drohen nun auch strafrechtliche Konsequenzen: Die Staatsanwaltschaft Stade hat Ermittlungen wegen Betrugsverdachts eingeleitet. Hintergrund sind Enthüllungen des Satirikers Böhmermann über fragwürdige Maskengeschäfte. | mehr
Meldung vom 17.02.2021 16:08:08
Viele Kinder folgen Social-Media-Kanälen, auf denen neben witzigen Videos auch Werbung für ungesundes Essen erscheint. Die Organisation Foodwatch fordert ein Verbot solcher Marketing-Praktiken. Von Robert Holm. | mehr
Meldung vom 30.12.2022 11:26:10
Kürzlich erst hat Tate bei einem Schlagabtausch mit Greta Thunberg für Aufmerksamkeit gesorgt. Umstritten ist er aber weniger wegen seiner klimafeindlichen, sondern wegen frauenverachtender Äußerungen. Festgenommen wurde er wegen des Verdachts auf Menschenhandel und Vergewaltigung. | mehr
Meldung vom 19.08.2022 08:23:13
Viele junge Leute suchen sich in Zeiten niedriger Zinsen alternative Geldanlagen, etwa Immobilien. Befeuert wird die Hoffnung aufs schnelle Geld durch Influencer. Doch dabei gibt es auch Gefahren. Von Marco Karp. | mehr
Meldung vom 12.03.2023 11:49:38
Bargeld ist im Trend: Auf TikTok verteilen Influencer Scheine in Umschlägen für verschiedene Zwecke. Mit dem "Cash Stuffing" wollen junge Menschen ihre Finanzen in den Griff bekommen. Von Ursula Mayer. | mehr
Meldung vom 20.06.2022 19:15:54
Fynn Kliemann versteigerte digitale Kunstwerke für mehr als 200.000 Euro. Aber weil er sich nach Kontraste-Recherchen nicht an seine eigenen Auktionsbedingungen hielt, könnten ihm Schadensersatzforderungen drohen. Von Daniel Laufer. | mehr