Detail Navigation:
Ihre Suche nach "impuls" ergab 245 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 14.06.2022 16:03:23
Mit seinem Vorschlag für eine "Pflichtzeit" rückt Bundespräsident Steinmeier gesellschaftliches Engagement wieder in den Fokus. Dass sein Vorstoß dennoch auf Widerspruch stößt, hat mehr als einen Grund. Von Corinna Emundts. | mehr
Meldung vom 22.08.2021 22:24:43
Nach einem Wahlkampf mit Patzern will Grünen-Kanzlerkandidatin Baerbock die Wende schaffen. Im ARD-Sommerinterview räumte sie Fehler ein und gab sich kämpferisch - doch so richtig schien der Funke nicht überzuspringen. Von K. Joachim. | mehr
Meldung vom 24.11.2022 15:51:30
Berechnungen zufolge erhält jeder Deutsche im Schnitt 40 Pakete pro Jahr. Der boomende Paketmarkt gibt der Deutschen Bahn und der Deutschen Post den Impuls, einen neuen Paketdienst zu starten. | mehr
Meldung vom 06.03.2023 20:32:00
Samir Arabi ist nicht mehr Sport-Geschäftsführer von Arminia Bielefeld. Der abstiegsbedrohte Zweitligist bestätigte die Trennung am Montagabend. | mehr
Video vom 24.09.2015 20:17:00
| video
Audio vom 05.12.2008 08:57:26
| audio
Meldung vom 20.03.2023 16:42:02
Nicht mal ein Remis bei RB Salzburg rettete den Weltmeister: Miroslav Klose ist nach nur neun Monaten als Cheftrainer des österreichischen Erstligisten SCR Altach freigestellt worden. | mehr
Meldung vom 06.03.2023 20:51:54
Sport-Geschäftsführer Samir Arabi hat nach zwölf Jahren beim Fußball-Zweitligisten Arminia Bielefeld seine Tätigkeit beendet. | mehr
Meldung vom 20.04.2022 15:05:00
Arminia Bielefeld reagiert auf die angespannte Situation im Abstiegskampf. Nach WDR-Informationen wird Trainer Frank Kramer mit sofortiger Wirkung freigestellt. Er hatte die Arminen im März 2021 übernommen. | mehr
Video vom 30.08.2010 19:47:22
In Polen wird an die Gründung der Gewerkschaft "Solidarnosc" vor 30 Jahren erinnert. Unter Führung des späteren Präsidenten Walesa hatten sich die Werft-Arbeiter von Danzig und Stettin von der kommunistischen Regierung das Recht erstreikt, die erste unabhängige Gewerkschaft zu gründen. Das gilt als entscheidender Impuls für die Demokratiebewegungen Ost- und Mitteleuropas und damit für das Ende des Kalten Krieges. | video