Detail Navigation:
Ihre Suche nach "hingegen" ergab 4036 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 24.04.2022 19:11:37
Im ländlichen Raum sind weniger ukrainische Kriegsflüchtlinge als gedacht; in Metropolen hingegen sehr viel mehr. Die Flüchtlinge sollen dorthin kommen, wo sie auch hin wollen, meint Amira Mohamed Ali, Fraktionsvorsitzende Die Linke. | mehr
Meldung vom 23.10.2022 20:44:08
Hacker hätten sich Zugang zum E-Mail-Server des AKW Buschehr verschafft, sagt die iranische Atombehörde. Sie unterstützen offenbar die regimekritischen Proteste. Teheran beschuldigt hingegen "ein bestimmtes Land". | mehr
Meldung vom 17.09.2021 14:10:03
Deutschland steigt aus der Atomkraft aus, international ist die Technologie hingegen zunehmend gefragt. Viele Staaten wollen damit ihren CO2-Ausstoß reduzieren. | mehr
Meldung vom 20.12.2010 18:34:01
Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen stoppt die Arbeiten am schnellen Brüter in Kalkar. Die Bundesregierung hingegen will die Milliardeninvestition retten. Auch sonst macht die Kernindustrie Schlagzeilen. | mehr
Meldung vom 06.01.2023 11:36:28
Die Ukraine bekommt Schützenpanzer und eine Flugabwehrbatterie aus Deutschland: Luftwaffeinspekteur Gerhartz spricht von einem "Kraftakt". Eine "sehr, sehr späte Entscheidung", meint hingegen Grünen-Politiker Hofreiter. | mehr
Meldung vom 10.12.2018 12:04:47
164 Staaten haben in Marrakesch den UN-Migrationspakt angenommen. Mehrere europäische Staaten und die USA unterstützen das Abkommen hingegen nicht. Warum ist der Migrationspakt so umstritten? Von Alina Stiegler. | mehr
Meldung vom 28.06.2018 09:39:27
Nach UN-Angaben hat Deutschland in der EU mit Abstand die meisten Flüchtlinge aufgenommen. Setzt man die Zahl in Relation zur Bevölkerung, liegen andere Länder vorn. Einige EU-Staaten nehmen hingegen kaum Menschen auf. | video
Meldung vom 04.12.2022 13:59:15
Im Jahr 2021 wurden bundesweit mehr als 29.000 Wohnungen zwangsgeräumt, wie aus einer Statistik des Justizministeriums hervorgeht. Insgesamt ein leichter Rückgang verglichen zum Vorjahr - in Bayern hingegen ist die Zahl deutlich gestiegen. | mehr
Meldung vom 02.05.2013 22:20:33
Die Deutschen mögen die Kanzlerin, Steinbrück hingegen nicht so sehr. Trotz aller Krisen wollen sie den Euro behalten. Und auch über Borussia Dortmund haben sie eine klare Meinung: Der Verein soll den Titel im Champions-League-Finale holen. | mehr
Meldung vom 23.04.2014 15:10:33
In Europa hat sich im vergangenen Jahr das öffentliche Defizit verringert, die öffentlichen Schulden haben hingegen zugenommen. Das hat das Europäische Statistikamt Eurostat mitgeteilt. Hoffnung gibt es für Euro-Krisenländer wie Griechenland. | mehr