Detail Navigation:
Ihre Suche nach "hebammen" ergab 80 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 16.11.2022 08:08:29
Immer weniger Kliniken bieten Geburtshilfe an - auch, weil weniger Hebammen dort arbeiten wollen. Die Situation drohe sich zu verschärfen, warnt deren Berufsverband und macht dafür die Politik verantwortlich. Von C. Kretschmer. | mehr
Meldung vom 17.10.2018 16:37:00
Wer in Deutschland künftig Hebamme werden will, muss studieren. Dies will Gesundheitsminister Spahn jetzt durchsetzen und damit eine EU-Richtlinie umsetzen. Die Hebammen haben das schon länger gefordert. | mehr
Meldung vom 22.11.2013 14:05:18
Hebammen schlagen Alarm: Erneut soll ihre Haftpflichtversicherung steigen - ab Juli 2014 um 20 Prozent. Besonders betroffen sind freiberuflich tätige Hebammen, die Geburtshilfe leisten. Ihre Situation wird sich weiter verschärfen. | mehr
Meldung vom 05.05.2021 14:10:07
Arbeiten in Corona-Zeiten heißt für Hebammen: Weniger Geld, häufige Tests, ständiger Wechsel der Schutzausrüstung - und immer das Infektionsrisiko. Als "systemrelevant" wurden sie bislang nicht eingestuft. Von Katja Sodomann. | mehr
Meldung vom 20.03.2014 17:42:19
Schwarz-Rot will sicherstellen, dass Hebammen auch künftig noch ihren Beruf ausüben können, sagte Bundesgesundheitsminister Gröhe im Bundestag. Wie schwierig das jetzt schon ist und was ihr droht, erzählt Hebamme Katja Salatzki im Gespräch mit tagesschau.de. | mehr
Meldung vom 03.01.2019 14:03:11
In Deutschland mangelt es an Hebammen und Geburtspflegern. Das Gesundheitsministerium hat ein Eckpunktepapier erarbeitet: Es soll unter anderem Schwangeren die Suche erleichtern - durch ein neues Online-Register. | mehr
Meldung vom 27.09.2019 09:04:47
Wer Hebamme oder Psychotherapeut werden möchte, muss diese Fächer künftig an einer Hochschule studieren. Das hat der Bundestag beschlossen. Zudem gibt es künftig ein Register für Implantate. | mehr
Video vom 20.03.2014 15:18:50
| video
Sendung vom 15.04.2019 22:15:00
Pariser Kathedrale Notre-Dame brennt, Anklage gegen Ex-VW-Chef Martin Winterkorn, Der Kommentar, Nach dem Sturz von Diktator Al-Baschir im Sudan: Chancen und Risiken für das Land, #lösungsfinder: Ein Mut machendes Hebammen-Modell aus Hamburg, Weitere Meldungen im Überblick, Der Fall Deniz Yücel, Israelische Forscher stellen einen Prototyp eines Herzens aus dem 3D-Drucker her, Das Wetter | mehr
Audio vom 17.10.2018 10:01:45
| audio