Detail Navigation:
Ihre Suche nach "h����fgen" ergab 1696 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Video vom 24.05.2018 20:15:00
| video
Meldung vom 16.09.2019 19:31:33
Der Bundesgerichtshof hat im Fall Lübcke die Haftbeschwerde von Markus H. abgewiesen. In der Begründung hält es der BGH für sehr wahrscheinlich, dass er von den Plänen wusste und Stephan E. bestärkte, sie durchzuführen. | mehr
Meldung vom 25.03.2021 09:25:47
Wegen der Menschenrechtslage in Chinas Region Xinjiang wollen H&M, Nike und andere Firmen keine Baumwolle mehr von dort nutzen. Das macht sie nun zum Ziel einer Boykott-Kampagne in den staatlichen Medien. Von Steffen Wurzel. | mehr
Meldung vom 15.03.2007 12:33:00
Fernsehen auf dem Handy gilt vielen Mobilfunkanbietern als viel versprechender Zukunftsmarkt. Allerdings gibt es zwei konkurrierende Technologien fürs Handy-TV. Nun entschied sich die Europäische Kommission, einen Standard durchsetzen zu wollen: DVB-H. | mehr
Video vom 21.04.2015 20:17:00
Meldung vom 31.03.2020 06:13:35
Der mutmaßliche Helfer im Mordfall Lübcke ist 2019 einer Sicherheitsüberprüfung unterzogen worden. Grund war nach Recherchen von NDR und "Zeit Online", dass Markus H. in der Rüstungsindustrie arbeitete. | mehr
Meldung vom 11.06.2020 06:03:59
Der Verfassungsschutz hat laut NDR Erkenntnisse zu rechtsextremen Aktivitäten des mutmaßlichen Helfers beim Lübcke-Mord nicht weitergeleitet. In der Folge durfte der Neonazi legal Waffen besitzen. | mehr
Meldung vom 30.11.2022 11:12:55
Die Aussichten für die globale Modeindustrie sind so düster wie lange nicht, vor allem in Europa. Erste Unternehmen wie der Konzern H&M haben bereits umfangreiche Sparprogramme beschlossen. | mehr
Meldung vom 05.12.2022 13:56:29
Kein Führerschein und auch kein Auto mehr: Österreichs Verkehrsministerin will strenger gegen extreme Raser vorgehen. Wer innerorts mehr als 60 km/h zu schnell fährt, muss seinen Wagen abgeben - Wiederholungstäter sogar dauerhaft. | mehr
Meldung vom 26.01.2023 15:27:44
Nach Kontraste-Recherchen führte offenbar ein Aufstand in der Belegschaft dazu, dass sich der C.-H.-Beck-Verlag von seinem Autor Maaßen trennen wollte. Ex-Verfassungsschutzchef und CDU-Mitglied Maaßen kam dem mit einer Kündigung zuvor. | mehr