Detail Navigation:
Ihre Suche nach "geweckt" ergab 299 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 30.04.2020 13:01:05
Ein Berater von US-Präsident Trump hat Hoffnungen geweckt, dass das Medikament Remdesivir bei der Behandlung von Corona-Patienten helfen könnte. Eine Studie liefert Hinweise. Von Christian Baars und Markus Grill. | mehr
Meldung vom 21.09.2022 20:47:44
Mit seiner Rede zur Teilmobilmachung in Russland hat Präsident Putin düstere Erinnerungen an seine Reden zu Kriegsbeginn geweckt. Was aber bedeutet diese Ankündigung für die Russen? Und wie könnte sie den Kriegsverlauf beeinflussen? Von E. Aretz. | mehr
Meldung vom 07.12.2010 15:34:11
Aus Sicht des Bildungsforschers Hurrelmann haben die PISA-Tests hierzulande enorm viel bewegt. Und damit meint er nicht nur das verbesserte Abschneiden der deutschen Schüler. Bildung an sich habe an Bedeutung gewonnen, sagt Hurrelmann im tagesschau.de-Interview. | mehr
Meldung vom 28.11.2022 22:14:41
Die jüngste Protestwelle in China hat zu Wochenbeginn neue Sorgen um die globale Wirtschaftsentwicklung geweckt. Viele Investoren nahmen das zum Anlass, ihre jüngsten Gewinne mitzunehmen. | mehr
Meldung vom 24.03.2023 17:57:25
Nach drei Jahren und mehr als 48 Millionen Installationen wird die Corona-Warn-App des Bundes am 1. Juni in einen Schlafmodus versetzt. Sie kann jedoch auf dem Handy verbleiben und bei Bedarf sogar wieder geweckt werden. | mehr
Meldung vom 07.06.2019 12:41:12
Für die Grünen bergen ihre jüngsten Wahlerfolge und Umfragerekorde auch Risiken. Schließlich hat die Partei hohe Erwartungen geweckt. Sobald sie mitregieren, müssen sie liefern, sagt ARD-Korrespondent Schwenck. | mehr
Meldung vom 05.01.2012 18:04:57
Eine Transparenz, "die neue Maßstäbe" setzt, hatte Bundespräsident Wulff angekündigt. Doch heraus kam eine knappe Erklärung seiner Anwälte - mit wenig Neuem. ARD-Korrespondent Jens Borchers kritisiert im Interview mit tagesschau.de, Wulff habe hohe Erwartungen geweckt - und kaum erfüllt. | mehr
Meldung vom 14.08.2009 07:17:30
Das Wirtschaftswachstum von 0,3 Prozent im zweiten Quartal hat Hoffnungen auf ein Ende der Krise geweckt. Doch Kanzlerin Merkel und Finanzminister Steinbrück warnten vor verfrühter Euphorie. Steinbrück gab sich aber optimistisch, dass die Zahl der Arbeitslosen 2009 unter vier Millionen bleibe. | mehr
Video vom 08.04.2011 23:43:47
Trotz dieser Erfahrungen baut China gerade einen Reaktor dieses Typs. In Japan hat das schwere Nachbeben gestern Befürchtungen geweckt, dass es neue Probleme an Atomkraftwerken geben könnte. Mehr dazu jetzt mit JENS RIEWA. | video
Sendung vom 24.02.2019 22:45:00
Gipfeltreffen von EU und Arabischer Liga im ägyptischen Sharm El-Sheikh, Anti-Missbrauchskonferenz im Vatikan: Papst verspricht konsequenteres Vorgehen gegen sexuellen Missbrauch, Weitere Meldungen im Überblick, Sport, Das Wetter | mehr