Detail Navigation:
Ihre Suche nach "gesch����ft" ergab 16 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Video vom 30.06.2020 20:00:00
| video
Video vom 25.04.2005 00:00:40
Der Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst sind in der dritten Runde abgebrochen worden. Die Gewerkschaft ver.di erklärte die Gespräche mit den Bundesländern für gescheitert. Die Arbeitnehmervertreter wollen, dass der Tarifabschluss mit Bund und Kommunen auch von den Ländern übernommen wird. Streitpunkt ist vor allem die Arbeitszeit - beide Seiten werfen sich mangelnde Kompromissbereitschaft vor. | video
Meldung vom 26.01.2023 15:36:25
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY will deutlich Arbeitsplätze in Deutschland abbauen. Wie viele Stellen betroffen sind, ist noch unklar. Damit soll die Profitabilität nach dem Wirecard-Skandal wieder verbessert werden. | mehr
Meldung vom 18.03.2022 12:21:20
Russland soll fristgemäß Zinszahlungen auf in Dollar notierte Staatschulden geleistet haben. Aber der komplexe Vorgang wirft Fragen auf: Kommt das Geld bei den Gläubigern an? Von Thomas Spinnler. | mehr
Meldung vom 27.05.2013 16:19:28
Ob Telekom, O2 oder Vodafone - wer als Mobilfunkanbieter etwas auf sich hält, bietet seinen Kunden das iPhone an. Dem Hersteller Apple erwächst daraus eine ungeheure Macht. Die EU-Kommission untersucht nun, ob der US-Konzern diese Position missbraucht. | mehr
Meldung vom 15.10.2021 14:29:08
Microsoft schließt sein Karrierenetzwerk LinkedIn in China. Strenge Regulierung habe den Erfolg verhindert, teilt der US-Softwarekonzern mit. Ganz möchte Microsoft den chinesischen Markt nicht aufgeben. | mehr
Meldung vom 24.06.2020 13:50:00
Wie konnte Wirecard womöglich Milliardengewinne erfinden und die Bilanzen fälschen? Haben die Aufsichtsbehörden versagt? Seit Jahren gab es bereits Berichte über Manipulationen beim DAX-Unternehmen. Von Dominik Lauck. | mehr
Meldung vom 23.12.2021 12:04:05
Durch den Verkauf von Dollar-Reserven soll die türkische Notenbank einem Medienbericht zufolge die Lira gestützt haben, um die von Präsident Erdogan angekündigten Maßnahmen zu flankieren. Die Währung stabilisiert sich weiter. | mehr
Meldung vom 13.06.2022 12:18:45
Spekulationen um kräftige Zinserhöhungen der US-Notenbank treiben den Dollar an. Selbst eine Parität zwischen Euro und US-Währung ist nicht ausgeschlossen. Was bedeutet das für die Wirtschaft der Eurozone? | mehr
Sendung vom 15.04.2016 20:00:00
Bundesregierung erlaubt Strafverfolgung gegen Böhmermann, Hintergrund § 103, Debatte zu Hartz-IV-Reform, Europäische Länder wollen gemeinsam gegen Steueroasen vorgehen, Spanischer Minister Soria tritt zurück, Moskau entschuldigt sich bei Süddeutscher Zeitung, Offizieller Start von Brexitkampagne, Verfahren gegen Rousseff sehr wahrscheinlich, Prozessbeginn zum Reker-Attentat, Grindel neuer DFB-Präsident, Champions League: Bayern trifft auf Atlético Madrid, Mindestens neun Tote bei Erdbeben in Japan, Das Wetter | mehr