Detail Navigation:
Ihre Suche nach "genannten" ergab 1938 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 19.05.2010 16:06:10
Mit ihm kann man kleine Fleischreste so zusammensetzen, dass sie wieder wie ein komplettes Stück aussehen - das Enzym Thrombin ermöglicht die Produktion des so genannten Klebefleisches. Jetzt hat das EU-Parlament dem Stoff jedoch die Zulassung verweigert. | video
Meldung vom 29.02.2008 09:37:13
Das Internet als "Rekrutierungsraum" für Terroristen: Innenminister Schäuble will die Aktivitäten von Verdächtigen im digitalen Raum stärker verfolgen - mit so genannten Online-Durchsuchungen. Datenschützer sehen dadurch die Privatsphäre des Einzelnen bedroht. Experten weisen zudem auf die technischen Grenzen des "Bundestrojaners" hin. So muss einmal mehr das Bundesverfassungsgericht den Rahmen für die Politik setzen. | mehr
Meldung vom 20.07.2011 15:47:11
Kein "Weiter so", kein "Prinzip Hoffnung - die so genannten fünf Wirtschaftweisen warnen davor, die Euro-Krise auszusitzen. Stattdessen empfehlen die Regierungsberater, Griechenland mindestens einen Teil seiner Schulden zu erlassen. Das lehnt die Kanzlerin bisher ab. | mehr
Meldung vom 21.01.2010 05:02:03
Flughafenkontrollen sollen verschärft werden und so genannten "Sky Marshals" sollen auf Flügen für Sicherheit sorgen. Darauf haben sich die EU-Innenminister bei ihrem informellen Treffen im spanischen Toledo geeinigt. In Deutschland sollen zudem die ersten Körperscanner bereits im Sommer Fluggäste durchleuchten. | mehr
Meldung vom 28.08.2007 22:21:19
Die so genannten WLANs sind auf dem Vormarsch. Während der Start für UMTS, die Telefonie der nächsten Generation, sich immer wieder verschiebt, entstehen allerorten drahtlose, lokale Netzwerke. tagesschau.de sprach darüber mit Jürgen Kuri, Redakteur bei der Computerzeitschrift c't. | mehr
Meldung vom 08.06.2009 11:49:46
Der ums Überleben kämpfende Touristik- und Handelskonzern Arcandor kann endgültig nicht mehr mit Hilfen aus dem so genannten Deutschlandfonds rechnen. Der Lenkungsausschuss des Fonds lehnte einen entsprechenden Antrag ab. Letzte Hoffnung für den Konzern ist ein staatlicher Notkredit. | mehr
Meldung vom 03.01.2010 13:27:28
Vor rund einem Jahr waren sich Politiker aller Parteien in ihrer Ablehnung der so genannten Nacktscanner noch einig. Nun bröckelt der Widerstand gegen die Durchleuchtungsgeräte. Wie funktionieren diese? Welche technischen Entwicklungen gibt es? tagesschau.de beantwortet die wichtigsten Fragen. | mehr
Meldung vom 25.11.2008 19:22:38
Die EU-Kommission hat Pharmaunternehmen wegen vermuteter Verstöße gegen das Kartellrecht durchsucht. Es gebe Hinweise, dass die nicht namentlich genannten Firmen verbotene Kartellabsprachen getroffen und ihre marktbeherrschende Stellung missbraucht hätten. | mehr
Meldung vom 26.08.2007 01:45:52
Mit den Gesetzesreformen Hartz III und IV sind zwei wichtige Komplexe geregelt worden: Der Umbau der Bundesanstalt für Arbeit und die Zusammenlegung der Arbeitslosen- und Sozialhilfe zum so genannten Arbeitslosengeld II. | mehr
Meldung vom 11.12.2006 18:49:00
Wer heute im Ausland sein Handy benutzt, wird dafür ordentlich zur Kasse gebeten: Manchmal stehen bis zu drei Euro pro Minute auf der Rechnung. Die EU-Kommission will das gern ändern und die so genannten Roaming-Gebühren begrenzen. Doch der zuständige Ministerrat sperrt sich. | mehr