Detail Navigation:
Ihre Suche nach "gelernt" ergab 1358 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 24.05.2011 15:47:36
Die Bankenbranche hat nach Einschätzung der Sparkassen nicht ausreichend aus der Finanzkrise gelernt. Sparkassenverbandschef Haasis warnte von der Gefahr neuer Finanzblasen. Die Sparkassen wollen erreichen, dass sie bei einer künftigen Bankenabgabe weniger einzahlen müssen als Privatbanken. | mehr
Meldung vom 12.07.2009 17:58:16
Die Banken haben der Welt die Krise beschert - und die Krise den Banken viel Geld. 442 Milliarden Euro verlieh die EZB jüngst an die Banken der Euro-Zone - zu einem Zinssatz von 1,0 Prozent. Die Kunden warten jedoch vergeblich auf günstige Zinsen. Daran haben nun auch die Arbeitgeber Kritik geübt. | mehr
Meldung vom 11.04.2022 10:26:12
Frankreichs Präsident Macron muss in der Stichwahl beweisen, dass er in seiner Amtszeit etwas gelernt hat. Denn viele haben genug von ihm. Er muss seinen Landsleuten nun mehr anbieten, meint Julia Borutta: Dialog und Demut. | mehr
Meldung vom 31.01.2020 19:07:41
Europa hat aus dem Brexit gelernt - auch etwas über seine Stärken, sagt EU-Kommissionschefin von der Leyen in den tagesthemen. Diese Stärke brauche die EU auch, denn Herausforderungen gebe es genug. | mehr
Meldung vom 13.04.2016 12:08:30
Das Führen von Offshorefirmen ist nicht per se verboten. Aber: "Man hat gelernt, dass diejenigen, die mit viel Mühe ihr Geld verstecken, auch häufig etwas zu verbergen haben", sagt Rechercheverbund-Leiter Georg Mascolo im ARD-Morgenmagazin. Es gebe auch Verbindungen nach Deutschland. | video
Meldung vom 04.08.2010 04:19:09
Die Sauberkeit der Schweizer kennt keine Grenzen. Ihren Touristen wollen sie reine Natur bieten. Vogeldreck, der das Panoramafoto stört, muss weg. Mit Besen statt Biwaksack und Schrubber statt Steigeisen gehen deshalb alpine Putzkolonnen ans Werk. Doch Felsputzen will gelernt sein. | video
Meldung vom 11.08.2015 17:30:44
Die Reaktionen auf die Einigung mit Athen fallen verhalten positiv aus: Man habe aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt, so die Meinung von Wirtschaftsexperten. Unionspolitiker geben jedoch zu bedenken, die Maßnahmen müssten nun erst geprüft werden. | mehr
Meldung vom 24.10.2015 11:54:35
In der Union ist ihre Flüchtlingspolitik umstritten, doch auch nach dem Inkrafttreten des neuen Asylgesetzes setzt Kanzlerin Merkel weiter auf Integration. Man müsse Flüchtlinge schnell in den Arbeitsmarkt eingliedern - und aus der Vergangenheit lernen. | mehr
Meldung vom 14.07.2022 03:38:29
Behörden, die trotz Unwetterprognose Feierabend machen. Oder ein Landrat, der Privates erledigt: Auch ein Jahr nach der Flut an der Ahr ist die politische Aufarbeitung nicht abgeschlossen. Wer trägt die Verantwortung - und was hat man daraus gelernt? Von Vera Schmidberger. | mehr
Meldung vom 04.08.2022 13:34:15
Gewässer im Binnenland sind häufig unbewacht. Schüler haben während der Pandemie kaum schwimmen gelernt. Und in den Schwimmbädern fehlt Personal. Die DLRG ruft zur Vorsicht beim Baden auf und meldet bereits 199 Ertrunkene von Januar bis Juli. | mehr