Detail Navigation:
Ihre Suche nach "gabe" ergab 65 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Video vom 03.04.2010 20:49:07
Ostermärsche gabe es u | video
Meldung vom 27.11.2020 12:36:16
Datenlücken, Dosierungsfehler, Verfahrensmethode: Die Studie über die Wirksamkeit des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca ist unter Experten umstritten. Neue Tests könnten die Zulassung nun verzögern. | mehr
Sendung vom 06.01.2017 21:57:15
Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart, Kommentar zur Rückkehr der FDP in den Bundestag, Debatte um den Einsatz von Fußfessel, Weitere Meldungen, Neujahrs-Leistungsschau der Tokioter Feuerwehr, Das Wetter | mehr
Meldung vom 10.01.2020 06:45:00
Vor 150 Jahren gründete John D. Rockefeller die Standard Oil Company, aus der später der US-Ölkonzern ExxonMobil entstand. Rockefeller verfolgte seine geschäftlichen Ziele skrupellos. Von Thomas Spinnler. | mehr
Video vom 18.02.2012 09:09:44
Reiner Borgmann kommentierte. Es gabe heute auch noch andere Themen als den Rücktritt des Bundespräsidenten. So mussten sich zum Beispiel viele Reisende auf dem Frankfurter Flughafen erneut in Geduld üben - der Streik der Flugfeld-Kontrolleure ging weiter. Mehr dazu in den Nachrichten mit Marc Bator. | video
Video vom 08.09.2007 00:00:23
Von Österreich aus sprach der Papst zum Tod des großen Tenors Pavarotti sein Beileid aus. Er würdigte dessen "göttliche Gabe der Musik" und sein "außerordentliches Talent". Heute wurde Luciano Pavarotti in seiner Heimatstadt Modena feierlich beigesetzt. Es war ein Begräbnis wie für einen König, das meinten jedenfalls viele der Anwesenden: 50 000 Menschen erwiesen dem Startenor die letzte Ehre. PETER DALHEIMER über den Abschied vom König der Tenöre. | video
Meldung vom 11.11.2022 15:06:57
Mit den Neulingen Moukoko und Füllkrug sowie 2014er-Weltmeister Götze geht es zur Fußball-WM nach Katar- aber ohne Hummels und Reus. Bundestrainer Flick hat seinen Kader bekannt gegeben. | mehr
Video vom 24.10.2008 13:03:39
Bei Beratungen in Brüssel stärkten die 26 Nato-Staaten Georgien heute klar den Rücken: Die Territoriale Integrität des Landes, von der im Moskauer Friedensplan keine Rede ist, müsse von Russland respektiert werden. Und mindestens genauso wichtig für Georgien war auch dieses Signal: Das Bündnis steht weiter zu seinem Versprechen von Anfang des Jahres, Georgien eines Tages in seine Reihen aufzunehmen. Russland hatte die NATO wiederholt vor diesem Schritt gewarnt. Aus Brüssel Marion von Haaren. Nato hat sich zurück gehalten erstaunlich genelralsektrteär hat in seienr funktion gesprochen,., der Natorta hatek eine osteuopäische...gneerlasektterä weit aus dem Getserg gelehtn eione schrlichte Naztp rates gabe se nicht weder schrigtöich ...zu sterztortten der Natorgetrernaleskeztrrll ,,... nicht einvernhe,lich die tnatih tagetragt habe ekien erkörjng aureggeben, zwar eine girpeß0 allianz ,abe eheb nkein eunheltiches interessensverband... | video
Video vom 11.04.2008 16:37:47
Mit Angela Merkel übernimmt im Bundestag erstmals eine Frau die Führung der Unions-Fraktion. Sie löst den bisherigen Amtsinhaber Merz ab, der gestern auf eine erneute Kandidatur verzichtet hatte. CSU-Chef Stoiber, der Merkel Rückendeckung gegeben hatte, sprach von einem großen Vertrauensbeweis für die 48-Jährige. Mit der Bündelung von Partei- und Fraktionsvorsitz sei eine wesentliche bessere Koordination innerhalb der Union möglich. Robin Lautenbach berichtet. Es war ein bisschen wie der erste Schultag für die Abgeordneten, die neu im Bundestag sind, auch für die von der Union. Erste Unterlagen und Ausweise ausgehändigt, Belehrungen über die Verwendung von Bonusmeilen. Reibungslos dann der Führungswechsel. Von Edmund Stoiber vorgeschlagen, erhielt Angela Merkel 92 Prozent Zustimmung als Vorsitzende. Ihr Vorgänger Friedrich Merz allerdings hatte vor zwei Jahren 96 Prozent. Fraktions- und Parteivorsitz in einer Hand, so will Angela Merkel mit der Oppositionsarbeit loslegen. Angela Merkel: "Wir werden hart zu arbeiten haben auf dem Gebiet der Außenpolitik, auch auf dem, was deutsch-amerikanische Freundschaft bedeutet, was mittel- und osteuropäische Beziehung bedeutet, im Zuge der EU-Osterweiterung." Gegen Merkels Führungsanspruch gabe es keinen Widerstand, obgleich Friedrich Merz in der Fraktion sehr viel Respekt genossen hat. Wolfgang Bosbach (CDU/CSU): "Ich glaube, dass Friedrich Merz der Verzicht auf eine erneute Kandidatur als Fraktionsvorsitzender nicht leicht gefallen ist. Das war für ihn eine ausgesprochen schwierige Situation und in dieser, für ihn schweren Lage, hat er sich ganz hervorragend verhalten. Er hat der CDU/CSU-Bundestagsfraktion eine sicherlich schwierige Personaldebatte und -entscheidung erspart." Friedrich Merz ist jetzt wieder einfacher Abgeordneter. Im November auf dem CDU-Parteitag soll er aber in das CDU-Gremium, das Präsidium gewählt werden. Angela Merkel kündigt eine harte Opposition an und sie will auch ohne zu zögern die Union als Mehrheit im Bundesrat dazu einsetzen. Nicht im Sinne einer Blockade, sagt sie, sondern um die klaren Alternativen zu Rot-grün aufzuzeigen. | video
Video vom 24.01.2022 23:30:00
| video