Detail Navigation:
Ihre Suche nach "fl����che" ergab 50 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Audio vom 14.06.2008 17:26:50
| audio
Video vom 10.04.2008 20:12:22
Unter dem Spitznamen "Che" kandidiert der linksnationalistische frühere Innenminister Jean-Pierre Chévènement im französischen Wahlkampf. Dabei hat er aber nur eine Außenseiterrolle: die Spitzenkandidaten sind der aktuelle Präsident Jacques Chirac und der aktuelle Premierminister Lionel Jospin. Anfang Mai wwerden die französischen Bürger entscheiden; das Interesse für die Wahl ist aber zur Zeit noch sehr gering. | video
Video vom 11.06.2009 23:56:23
Wenn Hollywood das Leben DER Ikone der Revolution verfilmt, dann kann man eigentlich schon die vor Pomp und Dramatik triefenden Streichorchester hören, dann muß es ein Melodram werden, dann begleiten die Tränen der Zuschauer den Aufstieg des Helden und später das Scheitern des Märtyrers. ) Um es gleich zu sagen: Der amerikanische Regisseur Steven Soderbergh hat es nicht so gemacht, bei seinem zweiteiligen Film über Che Guevara. Daß der Revolutionsführer nur noch als überhöhter Mythos oder als Poster-Boy mit dem millionenfach kopierten Konterfei des Fusselbarts herhalten muß, hat den Regisseur so genervt, daß er eben keine Che-Schnulze, kein Ernesto-Epos auf die Leinwand brachte. Sondern er wollte ein wenig mehr der Wirklichkeit auf die Spur kommen. Ob es ihm gelungen ist, zeigt Tina von Löhneysen. | video
Meldung vom 06.09.2015 14:25:35
Tausende Flüchtlinge kommen nach Deutschland. Auf die Bundesländer verteilt werden sie nach dem sogenannten Königsteiner Schlüssel. Große Länder mit hohen Steuereinnahmen müssen mehr Asylbewerber aufnehmen als Stadtstaaten. Ein Überblick von Ute Konrad. | video
Sendung vom 20.09.2015 23:20:00
Linksbündnis Syriza klarer Wahlsieger, Reaktionen aus Berlin und Brüssel, Der Kommentar, Weitere Meldungen im Überblick, Papst Franziskus zu Besuch in Kuba, Ergebnisse der Fußball-Bundesliga, Vettel gewinnt den Großen Preis von Singapur | mehr
Sendung vom 13.08.2016 22:45:00
Gedenken an den Mauerbau vor 55 Jahren, Rassismus in der DDR, Einheimische berichten über die Lage in Aleppo, Weitere Nachrichten im Überblick, Olympische Spiele, Fidel Castro wird 90 Jahre alt | mehr
Meldung vom 09.09.2015 14:46:14
Neben der Einwohnerzahl berücksichtigt der Juncker-Plan auch Wirtschaftskraft, Arbeitslosenquote und die Zahl der bereits aufgenommenen Flüchtlinge. Welches Land in der EU soll wie viele Flüchtlinge aufnehmen? tagesschau.de gibt einen Überblick. | mehr
Meldung vom 28.09.2022 14:29:24
Im vergangenen Winter haben laut Centrum für Hochschulentwicklung zum ersten Mal mehr Frauen als Männer an deutschen Hochschulen studiert. Die höchsten Posten sind demnach aber immer noch häufiger männlich besetzt. | mehr
Sendung vom 19.04.2018 22:15:00
Macron und Merkel beraten über EU-Reformen, Der Kommentar, Angespanntes Verhältnis: Großbritannien und das Commonwealth, Neuorganisation von Notaufnahmen beschlossen, Weitere Meldungen im Überblick I, Ende einer Ära: Kuba hat einen neuen Präsidenten, Weitere Meldungen im Überblick II, 70 Jahre Israel, Das Wetter | mehr
Video vom 13.08.2010 00:27:12
Der Kapitalismus schafft am Ende alle revolutionären Symbole. Che Guevara auf Poster oder T-Shirt ist längst eine Mode-Pop. Dieses Schicksal ereilt auch das Palästinensertuch. Yassir Arafat machte den PLO-Look populär. Von da an ging es mit dem Tuch steil bergauf - aber weniger als Revolutionstextil, sondern mehr als cooles Kulttuch. Und jetzt geht der Palästinenserschal auch noch den Weg vieler erfolgreicher Massenprodukte: Der Billigste machts. Deswegen kommt das Tuch nun meist aus China und kaum noch aus Palästina. RICHARD SCHNEIDER. | video