Detail Navigation:
Ihre Suche nach "fiskus" ergab 277 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 05.04.2014 13:13:25
Es waren Aktiendeals, die nur ein Ziel hatten - den Fiskus zu verwirren und Steuern zu sparen. Nach Informationen von NDR und SZ wird in der Sache inzwischen gegen Dutzende deutsche Banken ermittelt. Es geht um mehr als 1,5 Milliarden Euro. | mehr
Meldung vom 20.05.2022 09:16:52
Trotz des Krieges in der Ukraine sind die Steuereinnahmen von Bund und Ländern im April weiter deutlich gestiegen. Allerdings warnt das Finanzministerium vor den Auswirkungen der weltweiten Krisen auf den Fiskus. | mehr
Meldung vom 03.12.2015 18:21:30
Jahrelang haben Banken durch sogenannte "Cum-Ex"-Geschäfte den Fiskus getäuscht. Laut NDR, WDR und "SZ" hat nun als erste deutsche Bank die Hypo-Vereinsbank die Geschäftspraxis zugegeben. Nun muss das Geldhaus ein Millionen-Bußgeld zahlen. Von M. Suckow und K. Ott. | mehr
Meldung vom 22.02.2016 18:26:20
Für EU-Bürger wird es schwieriger, Vermögen vor dem Fiskus zu verbergen. Die EU schloss mit dem Fürstentum Monaco ein Abkommen, das einen Austausch der Daten von Bankkunden vorsieht. Auch wichtige Angaben zu den Konten werden automatisch weitergegeben. | mehr
Meldung vom 23.04.2015 01:14:41
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist gut - das bekommt auch der Fiskus zu spüren. Im März sind die Steuereinnahmen erneut angestiegen. Vor allem bei Lohn- und Einkommensteuer gab es ein deutliches Plus. Das dürfte auch Folgen für die Steuerschätzung haben. | mehr
Meldung vom 12.05.2022 17:41:00
Sportvereine sind vor dem Fiskus privilegiert: Sie müssen in aller Regel keine Umsatzsteuern zahlen. Doch davon ist der Bundesfinanzhof nun teilweise abgerückt. Sie müssen nun mit Steuerzahlungen rechnen. | mehr
Meldung vom 12.10.2020 16:55:28
Milliarden Euro für Mobilfunkfrequenzen: Auch der deutsche Fiskus hat von den Forschungsergebnissen der beiden US-Ökonomen profitiert, die jetzt den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften bekommen. Von Sandra Scheuring. | mehr
Meldung vom 23.06.2019 20:37:19
Der Fiskus versucht, verloren gegangenes Geld aus Cum/Cum-Geschäften zurückzuholen. Eine Recherche von BR und "Handelsblatt" zeigt: Auch auf Sparkassen und Volksbanken könnten vermehrt Rückforderungen zukommen. Von Pia Dangelmayer. | mehr
Meldung vom 16.04.2014 15:55:42
Mit sogenannten "Cum-Ex"-Geschäften sollen Banken und Fonds den Staat um Milliarden Euro gebracht haben. Nutzten sie eine Lücke im Gesetz oder handelten sie kriminell? Mit dieser Frage befasste sich der Bundesfinanzhof. | mehr
Meldung vom 04.12.2019 21:16:49
Banken, Anwälte und Steuerberater als Akteure. Der Schaden für den Fiskus: gewaltig. Waren die "Cum-Ex-Geschäfte" nur das Ausnutzen von Gesetzeslücken? Das Bonner Landgericht sagt ganz klar nein. Das war strafbar. | mehr