Detail Navigation:
Ihre Suche nach "finanzierungen" ergab 62 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 30.10.2022 19:47:34
Kommenden Mittwoch steht die nächste Ministerpräsidentenkonferenz an. Die Themen auf den Tischen stapeln sich: Von Finanzierungen für Flüchtlingsaufnahmen über Entlastungen bis hin zum Bürgergeld. Wie können sich Bund und Länder einigen? | mehr
Meldung vom 08.12.2022 15:31:57
Um den steigenden Kapitalbedarf im Strukturwandel zu decken, wollen Bund und Länder dem Mittelstand ab 2023 mehr unter die Arme greifen. Bei Finanzierungen sollen höhere Bürgschaften gewährt werden. | mehr
Meldung vom 05.09.2014 16:34:17
Fernstraßen und Brücken sind marode, doch dem Bund fehlt Geld für die Sanierung. Auch deshalb denkt er wieder über private Finanzierungen nach. Verkehrsexperte Karl-Heinz Hartwig plädiert im Interview dagegen für eine Gebühr für jedermann. | mehr
Meldung vom 27.01.2009 13:04:28
Nach Frankreich will nun auch Deutschland staatliche Garantien für Airbus-Kunden bereitstellen: Um zu verhindern, dass wegen fehlender Finanzierungen Flugzeugbestellungen storniert werden, sollen die Aufträge der Airlines durch Hermes-Bürgschaften abgesichert werden. | mehr
Video vom 12.05.2011 22:03:24
Bei der Aufarbeitung der internationalen Finanzkrise ist die Deutsche Bank ins Visier der US-Behörden geraten. Ein Tochterunternehmen der Bank soll die Angaben zu Krediten für Eigenheimkäufer geschönt haben, damit der Staat die Finanzierungen absichert. Die US-Regierung klagt auf einen dreistelligen Millionenbetrag als Schadensersatz sowie eine Geldstrafe. Ein Sprecher der Deutschen Bank wies die Vorwürfe zurück. | video
Meldung vom 04.07.2019 06:45:00
Vor über 125 Jahren platzte die Eisenbahn-Blase. Der Börsencrash entwickelte sich zur Wirtschaftskrise. Wie konnte es dazu kommen? Was lernt man daraus? Von Angela Göpfert. | mehr
Meldung vom 04.05.2018 06:35:00
Vor 125 Jahren platzte die Eisenbahn-Blase, in New York sorgte der "Industrial Black Friday" für Schrecken. Die Lehren daraus gelten bis heute, weil jede Blase einem Drehbuch folgt. Von Angela Göpfert. | mehr
Video vom 28.09.2012 17:08:02
Das Interview haben wir am Abend aufgezeichnet. Vom Konflikt innerhalb der Union zum Zank innerhalb der Regierung. Ich habe es schon gesagt, als diese Woche der "Armuts- und Reichtumsbericht" der Bundesregierung herauskam: Ungleichheit ist uns Deutschen ungeheuer. Wer will schon einem Politiker widersprechen, der diese Ungleichheit ausgleichen will? Antwort: Die FDP. Die sieht die CDU offenbar auf dem Weg zum "Sozialismus light". Denn in dem Bericht aus dem Hause URSULA VON DER LEYENS steht wörtlich folgender Satz: "Die Bundesregierung prüft, ob und wie ... privater Reichtum für die nachhaltigen Finanzierungen öffentlicher Aufgaben herangezogen werden kann." Das Arbeitsministerium beschwichtigte heute: Man prüfe doch nur, wie man zu FREIWILLIGEN Spenden ermuntern könne. Aber Wirtschaftsminister RÖSLER las "Umverteilung durch Steuererhöhungen" heraus. Und schon tobt ein weiterer Glaubenskrieg innerhalb der Regierung. ULI MEERKAMM. | video
Meldung vom 28.09.2008 14:56:24
Die US-Handelsbank JPMorgan Chase kauft die angeschlagene US-Investmentbank Bear Stearns. Sie zahle zwei Dollar pro Aktie, teilte JPMorgan Chase mit. Die Aufsichtsräte beider Unternehmen hätten der Transaktion einstimmig zugestimmt. | mehr
Meldung vom 20.12.2021 09:18:55
Die absehbare Straffung der Geldpolitik und die gestiegene Inflation dürften sich demnächst auch auf die Bauzinsen auswirken. Experten erwarten eine Verteuerung der Immobilienkredite. | mehr