Detail Navigation:
Ihre Suche nach "finanzieren" ergab 1895 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Video vom 08.03.2022 09:49:17
| video
Meldung vom 20.03.2023 14:11:10
In vielen serbischen Medien wird massiv Stimmung gegen die EU und pro Russland gemacht. Die Auswertung der serbischen NGO CRTA zeigt: Ausgerechnet westliche Unternehmen finanzieren diese Medien durch Anzeigen - auch viele deutsche. Von P. Siggelkow. | mehr
Video vom 20.06.2021 23:20:00
Meldung vom 30.06.2020 17:16:50
Jede Partei darf Spenden annehmen, um damit beispielsweise Wahlkämpfe zu finanzieren. Um Transparenz über Geldgeber zu garantieren, gibt es das Parteiengesetz. Ein Überblick von Kolja Schwarz. | mehr
Meldung vom 19.03.2022 11:19:35
Der moralische Druck auf Deutschland wächst, keine russische Energie mehr zu importieren. Welche finanzielle Wirkung hätte das, und wie steht es um Russlands Kriegsfinanzierung? Von Till Bücker. | mehr
Meldung vom 22.11.2021 08:26:29
Deutschlands größter Wohnungsvermieter Vonovia will über eine Kapitalerhöhung rund acht Milliarden Euro einsammeln, um die Übernahme der Konkurrentin Deutsche Wohnen zu finanzieren. | mehr
Meldung vom 16.06.2022 13:03:00
Das Bundesgesundheitsministerium will nach Informationen von WDR, NDR und SZ ab Juli nicht mehr alle kostenlosen Bürgertests finanzieren. Außerdem sollen sich die Länder beteiligen und Kontrollen verstärkt werden. | mehr
Meldung vom 30.09.2022 12:34:43
Die EU-Länder haben sich auf ein Notfallpaket gegen die Energiekrise geeinigt. Übergewinne der Stromkonzerne sollen abgeschöpft werden, um Entlastungen für die Bürger zu finanzieren. Strittig ist weiter ein möglicher Preisdeckel für Gasimporte. | mehr
Meldung vom 17.10.2022 18:06:51
Ende September hatte die britische Regierung Steuersenkungen angekündigt, die sie auf Pump finanzieren wollte. Nach viel Kritik hat sie den Entwurf nun einkassiert. Es ist aber fraglich, ob Premierministerin Truss sich damit halten kann. Von Imke Köhler. | mehr
Meldung vom 01.09.2017 14:35:08
Der ungarische Ministerpräsident Orban hat die EU aufgefordert, die Hälfte der Kosten für den Grenzzaun im Süden des Landes zu übernehmen: 400 Millionen Euro. Die Antwort aus Brüssel fiel deutlich aus: "Wir finanzieren keine Zäune." Von Karin Bensch. | mehr