Detail Navigation:
Ihre Suche nach "faustregel" ergab 53 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Sendung vom 02.06.2022 22:15:00
Queen Elizabeth II: 70 Jahre Königin, Die Meinung, Alles teurer nur der Spargel nicht: Ladenhüter aus deutschen Landen, Kommissionspräsidentin von der Leyen reist nach Polen: Ringen um die Freigabe der Corona-Hilfen, Weitere Meldungen im Überblick, Deutschlands Schulen fehlen Lehrkräfte, Das Wetter | mehr
Meldung vom 10.08.2020 13:11:00
Charttechniker wissen schon seit Jahrzehnten um die Bedeutung der 200-Tage-Linie. Doch auch Privatanleger können dieses Hilfsmittel nutzen. Beachten sie hierbei ein paar einfache Regeln, können sie ein deutliches Renditeplus erzielen. | mehr
Video vom 25.07.2008 22:42:04
Früher waren Dieselfahrzeuge langsamer als Benziner, sie zogen nicht so schnell an. Man musste die Zündkerzen vorglühen und es galt die Faustregel: Sie machen nur Sinn bei längeren Strecken. Also etliche Nachteile. Aber sie hatten immer einen Vorteil: Den Preis pro Liter Kraftstoff. Im Laufe der Zeit wurden dann auch noch die Motoren immer besser, während der Preisvorteil an der Zapfsäule blieb. Die Folge: Dieselfahrzeuge wurden immer beliebter. Und jetzt: der Preisschock, Diesel kostet erstmals genauso viel wie Benzin. PHILLIPP MENN zeigt den Weg eines Billig-Treibstoffs zum Luxusgut. | video
Video vom 25.07.2008 15:15:15
Eine medizinische Faustregel besagt, dass Menschen ohne Wasser nur 3 Tage überleben können. Das schwere Erdbeben in China ist jetzt 2 Tage her, und so wird die Suche nach Überlebenden in den Trümmern immer dramatischer. Über 50.000 Soldaten schickte die Pekinger Führung in das Krisengebiet und anders als das untätige Regime des verarmten Nachbarn Birma ist der chinesische Ministerpräsident Wen Jiabao unermüdlich in den am schlimmsten betroffenen Regionen unterwegs und erweist sich als erstaunlich offener und emotionaler Krisenmanager. Christoph Lütgert. ((O-Ton)) | video
Video vom 06.08.2007 00:00:10
Je fetter, desto teurer. Nach dieser Faustregel kann man die Preiserhöhungen bei Milchprodukten kurz zusammenfassen. So soll etwa der Preis für Butter stärker steigen als der bei der reinen Milch. Und weil dies flächendeckend in dieser Woche so kommen soll, hat das Bundeskartellamt heute schon einmal angekündigt, sich mit den höheren Preisen zu beschäftigen. Das hat Bundesland- wirtschaftsminister Horst Seehofer bereits getan und kommt zu dem Schluss, dass die weltweit erhöhte Nachfrage vor allem aus China und Indien keine solche Belastung der Verbraucher rechtfertige. Andererseits freut sich der Minister aber mit den Bauern, die mehr Geld für ihre Produkte bekommen könnten. Über den neuen Handel mit der Kuh und die Frage, wer dabei am meisten profitiert- Christof Schneider. | video
Video vom 04.08.2007 00:00:43
Video vom 01.08.2007 00:00:40
Meldung vom 04.03.2023 00:19:08
Wird es bei der WM 2026 doch Vierer- statt Dreiergruppen geben? Die Entscheidung der FIFA über den Modus könnte diesen Monat fallen - es würde 104 statt bisher 64 WM-Spiele bedeuten. | mehr
Video vom 09.02.2023 22:37:00
| video
Meldung vom 04.01.2012 11:08:47
Das Misstrauen der Banken untereinander ist ungebrochen. Statt sich gegenseitig Geld zu leihen, deponieren sie es mehr denn je kurzfristig bei der Europäischen Zentralbank. Trotz der minimalen Verzinsung erreichten die eintägigen Einlagen bei der EZB einen Rekordwert von 453 Milliarden Euro. | mehr