Detail Navigation:
Ihre Suche nach "ethikrates" ergab 39 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 28.11.2022 19:05:10
Krieg, Inflation, Energie und Klima: Es würden noch weitere Krisen kommen, sagt die Vorsitzende des Ethikrates, Buyx. Dabei dürfe nicht übersehen werden, wie belastet die junge Generation bereits jetzt sei. | mehr
Video vom 26.01.2022 21:53:00
| video
Video vom 12.01.2021 21:32:00
Video vom 19.07.2020 20:15:00
Audio vom 22.09.2022 21:31:00
| audio
Meldung vom 20.03.2023 18:42:00
Künstliche Intelligenz (KI) übernimmt immer mehr Aufgaben in unserem Alltag. Der Deutsche Ethikrat fordert jetzt klare Regeln für den Einsatz von KI. WDR-Digitalexperte Jörg Schieb über die Hintergründe. | mehr
Video vom 23.06.2005 00:00:31
Über die Zukunft des Nationalen Ethikrates wird gestritten. Mehrere Unionspolitiker sprachen heute mit Blick auf die geplante Neuwahl von einem Auslaufmodell. Bundeskanzler Schröder dagegen würdigte die Stellungnahmen des Beratergremiums und setzte es für weitere vier Jahre ein. Zur neuen Vorsitzenden des Gremiums, das sich zur Stammzellenforschung, dem Klonen und anderen bioethischen Fragen geäußert hatte, wurde die Juristin Weber-Hassemer gewählt. | video
Sendung vom 23.12.2021 20:00:00
Durch Sorge vor Omikron zieht die Debatte um eine Impfpflicht wieder an, Festnahmen bei sogenannten Spaziergängen von Corona-Gegnern in München, Studien zu Omikron weisen bisher auf relativ milden Krankheitsverlauf, Zwei Covid-Medikamente erhalten Notfallzulassung in den USA, Spanien und Portugal als neue Hochrisikogebiete eingestuft, Putin macht bestehenden Konfrontationskurs gegen die Ukraine auf seiner Jahres-Pressekonferenz deutlich, Bundesaußenministerin Baerbock stellt Aktionsplan für Afghanistan vor, Denkmal für die Toten des Tiananmen-Massakers in Hongkong entfernt, Lufthansa streicht Flüge aufgrund fehlender Buchungen, Extreme Preisschwankungen bei den Kraftstoffpreisen in diesem Jahr, Dino-Baby: Neue Erkenntnisse über die Entwicklung der Saurier, Traditionelle Christ-Vesper in der Dresdner Frauenkirche erneut ohne Präsenzpublikum, Das Wetter | mehr
Video vom 21.10.2004 00:00:33
Im dritten Quartal dieses Jahres sind acht Prozent weniger Krankenversicherte zum Arzt gegangen. Im Jahresdurchschnitt rechnet die Kassenärztliche Bundesvereinigung mit einem Rückgang der Arztbesuche von fünf bis sieben Prozent. Bei der Jahrestagung des Nationalen Ethikrates in Berlin wurde heute allerdings davor gewarnt, in der ärztlichen Heilkunst stünden sich immer häufiger Sparwille und Wünsche der Patienten gegenüber. Deshalb wird weiter darüber nachgedacht, wie am Geld, aber nicht an der notwendigen Behandlung gespart werden kann. Für chronisch Kranke hat Gesundheitsministerin Ulla Schmidt deshalb die Idee einer vernetzten Versorgung entwickelt. Wie die funktionieren könnte, wird schon in Modellversuchen ausprobiert. | video
Video vom 22.09.2020 20:06:00