Detail Navigation:
Ihre Suche nach "entgegen" ergab 2799 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 29.05.2022 19:58:13
Früher Gesundheitspolitiker der Herzen, jetzt schlägt ihm immer öfter Hass entgegen. Vergangene Woche in Bremen wurde er mit "Lauterbach muss weg"-Rufen empfangen. Wie erklärt sich der Gesundheitsminister diesen Wandel? | mehr
Meldung vom 15.12.2021 16:40:36
Weil der Oppositionelle Nawalny in Russland inhaftiert ist, nahm seine Tochter Julia im EU-Parlament den Sacharow-Menschenrechtspreis entgegen. In ihrer Rede überbrachte sie eine Botschaft ihres Vaters - und warnte vor einem "Appeasement" mit Putin. Von Astrid Corall. | mehr
Meldung vom 17.12.2010 11:46:21
Entgegen allen Erwartungen erreicht die Mannschaft der Bundesrepublik das Finale bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko. Doch dann muss sich das deutsche Team geschlagen geben - Argentinien gewinnt mit 3:2. | mehr
Meldung vom 15.12.2010 21:12:00
Den Friedensnobelpreis 1983 erhält der polnische Arbeiterführer Lech Walesa. Stellvertretend für ihn nimmt seine Frau Danuta den Preis entgegen. | mehr
Meldung vom 10.06.2016 21:58:30
Entgegen einem früheren Plan will Schwedens Regierung nun doch nicht aus der Kernkraft aussteigen. Zehn alte Reaktoren sollen "nach und nach" durch neue ersetzt werden. Es ist bereits Schwedens zweiter Rückzieher vom Atomausstieg. | mehr
Meldung vom 15.02.2017 13:51:30
CETA setzt dem von US-Präsident Trump bevorzugten Recht des Stärkeren klare Handelsregeln entgegen. Die deutliche Mehrheit für das Abkommen im Europaparlament ist eine längst überfällige Kampfansage an die Europagegner, meint R. Sina. Optimal sei CETA dennoch nicht. | mehr
Meldung vom 17.10.2018 01:12:07
Die Brexit-Verhandlungen gerieten zuletzt ins Stocken. Vor dem heutigen EU-Gipfel scheint wieder Bewegung in die Sache zu kommen: Nach ARD-Informationen bietet die EU den Briten eine längere Übergangsphase an. Von Ralph Sina. | mehr
Meldung vom 27.11.2022 18:00:00
Ist ein millionenschwerer Umbau in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu rechtfertigen? Bundeskanzler Scholz sagt "ja" und setzt sich für den Umbau des Bundeskanzleramtes in Höhe von geschätzten 777 Millionen Euro ein. Kritiker schlagen Alarm und sehen dem Plan für den "Protz-Klotz" skeptisch entgegen. | mehr
Meldung vom 15.05.2012 12:05:01
Die deutsche Wirtschaft ist entgegen den ursprünglichen Befürchtungen nicht in eine Rezession abgerutscht. Nach dem Dämpfer Ende 2011 stieg das Bruttoinlandsprodukt zu Jahresbeginn überraschend stark. Das Plus von 0,5 Prozent begründete das Statistische Bundesamt vor allem mit den Exporten. | mehr
Meldung vom 25.03.2010 03:26:19
Entgegen einer entsprechenden EU-Richtlinie bleibt Bulgarien gentechnikfreie Zone. Der Grund: Rund um Bienenstöcke, Naturschutzgebiete und Bio-Anbauflächen gelten neue Schutzbestimmungen. Damit bleibt praktisch kein Platz für genmanipulierte Pflanzen. Ein Erfolg für die Gentechnik-Gegner. | mehr