Detail Navigation:
Ihre Suche nach "energiesparende" ergab 31 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 13.06.2017 15:17:31
Verbraucher sollen energiesparende Waschmaschinen, Kühlschränke und Fernseher künftig einfacher erkennen können. Dafür wird die Kennzeichnung bis hin zu A+++ abgeschafft und durch eine neue Skala ersetzt. Das EU-Parlament billigte nun die Neuregelung. Von Malte Pieper. | mehr
Meldung vom 08.04.2022 10:17:01
Das staatliche KfW-Förderprogramm für energiesparende Neubauten wird wieder aufgelegt. Anträge können schon bald gestellt werden. Allerdings ist dabei einiges zu beachten. Ein Überblick. | mehr
Meldung vom 05.09.2022 10:30:11
Die einen entwickelten eine energiesparende Antriebstechnik für Schiffe, der andere kämpft gegen die Zerstörung der Wildnis. Zwei Ingenieure und ein Biologe erhalten den Deutschen Umweltpreis. Der Ehrenpreis geht an zwei Frauen. | mehr
Meldung vom 01.09.2021 02:14:27
Seit einem halben Jahr gilt in der EU ein neues Energielabel für Hausgeräte. Es soll die Entscheidung für energiesparende Erzeugnisse befördern. Nun greift es bei noch mehr Produkten. Von Jakob Mayr. | mehr
Audio vom 20.04.2022 16:33:00
| audio
Meldung vom 22.03.2023 14:12:00
Der Düsseldorfer Rheinturm wird vom 22. bis 26. März wieder zur Projektionsfläche eines künstlerischen Lichtspektakels. | mehr
Video vom 24.10.2008 06:49:04
Bundesumweltminister Gabriel hat ein ökologisches Konjunkturprogramm vorgeschlagen. Bestandteil könnten Steuervorteile für Investitionen in energiesparende und umweltfreundliche Technologien sein, sagte Gabriel der Zeitung "Die Welt". Das sei ökonomisch und ökologisch sinnvoll. Der stellvertretende Regierungssprecher Steg sagte dazu in Berlin, es gebe im Kabinett keine Überlegungen für Konjunkturprogramme. | video
Video vom 07.01.2006 00:00:09
Für die energiesparende Sanierung von Wohngebäuden will die Bundesregierung jährlich 1,4 Milliarden Euro bereitstellen. Diese Zahl nannte Bauminister Tiefensee in der "Welt am Sonntag". Das Geld wird in Form von Zuschüssen und zinsverbilligten Krediten an Hauseigentümer vergeben. Tiefensee betonte, dass davon auch Mieter profitierten, weil die Betriebskosten sänken. Die Förderung ist Teil eines Konjunkturprogramms und soll die Bauwirtschaft ankurbeln. | video
Video vom 05.03.2012 19:56:35
Die Koalitionsrunde beschäftigte sich auch mit der Energiewende. Sie bekräftigte den Plan, die Strommnetze beschleunigt auszubauen und die energiesparende Sanierung von Gebäuden stärker zu fördern. Bei der geplanten Kürzung der Solarförderung verständigten sich Union und FDP auf eine Änderung. Die Förderung von Sonnenenergie durch Hausdach-Anlagen soll nun erst im April zurückgeschraubt werden, drei Wochen später als ursprünglich geplant. | video
Meldung vom 07.02.2023 08:29:17
Krankenhausbetrieb rund um die Uhr sorgt für einen Spitzenverbrauch an Energie. Das Klinikum Frankfurt-Höchst spart jetzt als erstes Krankenhaus der Welt mit einem Passivhaus-Neubau effizient Energie ein. Von Joscha Bartlitz. | mehr