Detail Navigation:
Ihre Suche nach "energieberatung" ergab 18 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Video vom 09.10.2012 20:36:37
Bei einem runden Tisch zum Thema "Stromsparen" äußerte Bundesumweltminister Altmaier die Hoffnung, dass der Verbrauch bis zum Jahr 2020 um 10 Prozent gesenkt werden könne. Dabei setzt der Minister darauf, die Energieberatung für Privathaushalte stark auszuweiten. Einen staatlichen Zuschuss - etwa zum Abwracken von stromfressenden Altgeräten - lehnte er jedoch ab. Die Opposition kritisiert vor allem die Strompreis-Erleichterungen für energie-intensive Industrien. ((Studio)) | video
Video vom 31.10.2022 23:35:02
| video
Meldung vom 08.09.2022 09:30:20
Bei neu genehmigten Wohngebäuden hat sich der Anteil der Häuser mit primärer Gasheizung seit 2019 halbiert. Die aktuelle Gasknappheit zeige noch keine Wirkung, so die Statistiker - es sei ein "langjähriger Trend". | mehr
Meldung vom 28.12.2022 08:54:26
Die Sorge vor Gasknappheit und den hohen Preisen machen Wärmepumpen als Heizsystem derzeit beliebt. 2023 erwartet der Branchenverband 350.000 neu installierte Geräte - ein Plus von über 50 Prozent. | mehr
Meldung vom 03.12.2022 16:18:08
Regelmäßig gewartete Heizungen verbrauchen weniger Energie. Inzwischen ist eine Prüfung sogar verpflichtend. Doch Heizungsbetriebe sind voll ausgelastet. Die Folge sind teils monatelange Wartezeiten. Von Chiara Fürst. | mehr
Meldung vom 15.09.2022 08:22:27
Die Energiepreise sind explodiert. Oft müssen Haushalte mit verdoppelten oder vervielfachten Abschlagszahlungen klarkommen, wie ein Fall aus Nordrhein-Westfalen zeigt. Was passiert, wenn man nicht bezahlen kann? Von Philipp Wundersee. | mehr
Meldung vom 27.10.2021 11:25:54
Immer mehr Menschen geraten als Folge der Corona-Pandemie in finanzielle Not und suchen Unterstützung bei Schuldnerberatungsstellen der Caritas und Diakonie. Die Nachfrage nach Beratungen ist deutlich gestiegen. | mehr
Meldung vom 09.09.2020 12:58:03
Stromkosten sparen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun: Kleine Solarkraftwerke für den Eigenbedarf machen das möglich. Man braucht nicht mal eine Genehmigung dafür. Von Steffi Clodius. | mehr
Meldung vom 02.02.2022 08:10:07
Neue Regeln für die Fernwärme stärken die Rechte von Verbrauchern deutlich. Damit lassen sich bis zu ein Viertel der Heizkosten einsparen. Was Hausbesitzer und Mieter beachten sollten. Von Reinhard Weber. | mehr
Meldung vom 20.11.2021 09:02:56
Die Strompreise steigen. Wie stark sich das auf die eigene Stromrechnung auswirkt, können viele Menschen selbst beeinflussen. Energieberater der Verbraucherzentralen zeigen, wie sich Strom sparen lässt. Von Frauke Feldmann. | mehr