Detail Navigation:
Ihre Suche nach "einsparen" ergab 628 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 04.08.2022 15:06:33
Das Völkerschlachtdenkmal liegt im Dunkeln, die Ampeln leuchten nachts nicht mehr, die Schwimmbäder bleiben kalt: So wollen die Kommunen Energie einsparen - ein Überblick mit Beispielen aus einigen Bundesländern. | mehr
Meldung vom 07.05.2015 10:53:30
Mit dem Konzernumbau will Siemens-Chef Kaeser Milliarden einsparen. Erst im Februar kündigte das Unternehmen an, deshalb 7800 Jobs zu streichen. Nun gab der Konzern bekannt: Weitere 4500 Beschäftigte müssen gehen - darunter 2200 in Deutschland. | mehr
Meldung vom 14.12.2022 17:01:04
Am Montag hat Deutschland einen ganzen Prozentpunkt des gepeicherten Gases verbraucht - ein neuer Höchstwert in diesem Winter. Bundesnetzagentur-Chef Müller sieht keine Mangellage, fordert aber zum Einsparen auf. | mehr
Meldung vom 01.07.2013 16:10:56
Die belgische Regierung will in den kommenden zwei Jahren mehr als drei Milliarden Euro einsparen. Die Staatsverschuldung beträgt fast 100 Prozent des Bruttoinlandsprodukts - weit mehr als die EU-Stabilitätskriterien erlauben. Auch das Haushaltsdefizit ist zu hoch. | mehr
Meldung vom 17.11.2022 14:37:49
Mit Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen will die britische Regierung rund 55 Milliarden Pfund einsparen. Das Land stecke in einer Rezession, sagte Finanzminister Hunt. Er kündigte auch eine höhere Übergewinnsteuer an. | mehr
Meldung vom 03.08.2012 20:19:16
Spaniens Regierung will noch drastischer sparen: Das Kabinett verabschiedete Haushaltspläne für den kommenden zwei Jahre, mit denen der Staatshaushalt um insgesamt 102 Milliarden Euro entlastet werden soll. Ministerpräsident Rajoy schloss zudem erstmals nicht mehr aus, die EU um Hilfe zu bitten. | mehr
Meldung vom 30.09.2010 02:17:34
Rund 80 Milliarden Euro will die Bundesregierung in den kommenden vier Jahren einsparen - das Kabinett beschließt den Gesetzentwurf für das umstrittene Kürzungspaket. Darin unter anderem enthalten: Hartz-IV-Empfänger bekommen künftig weder Elterngeld noch Beiträge zur Rentenversicherung. | mehr
Meldung vom 03.11.2012 11:45:37
Milliarden Euro ließen sich einsparen, wenn man die Stromnetze nicht aus-, sondern umbaut. Davon ist der Ökonom Jarass überzeugt. Im Interview mit tagesschau.de erklärt er, was aus seiner Sicht bei der Energiewende falsch läuft und warum man bei den Erneuerbaren Energien eher bremsen sollte. | mehr
Meldung vom 04.08.2022 10:04:00
Als größter Gasimporteur Europas muss Deutschland mit den neuen EU-Vorgaben bis März so viel einsparen wie mehrere Millionen Vier-Personen-Haushalte im Jahr verbrauchen. Der Industrieverband BDI fordert mehr Tempo dabei. | mehr
Meldung vom 28.12.2021 10:09:42
Ökostrom, Elektroautos und emissionsarmes Heizen: Sollten die Deutschen ihre Pläne zum Klimaschutz für 2022 tatsächlich umsetzen, könnten sie elf Millionen Tonnen Kohlendioxid weniger verbrauchen. | mehr