Detail Navigation:
Ihre Suche nach "einmalzahlungen" ergab 189 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 27.06.2022 19:02:58
Wie kann die drohende Lohn-Preis-Spirale abgewendet werden? Kanzler Scholz schlägt vor, dass die Tarifparteien sich auf Einmalzahlungen statt dauerhafte Lohnerhöhungen verständigen. Führende Ökonomen halten das für keine gute Idee. Von M. Polansky. | mehr
Meldung vom 28.06.2022 01:30:04
Dass das Kanzleramt mit seinem Vorstoß zu Einmalzahlungen zur Inflationsbekämpfung den Gewerkschaften Lohnrichtlinien vorgeben will, ist planlos und würde die Situation nur verschärfen, meint Holger Ohmstedt. | mehr
Meldung vom 23.09.2022 10:40:59
Erhalten viele Arbeitnehmer die im nächsten Entlastungspaket vorgesehenen 3000 Euro Einmalzahlungen doch nicht? Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger warnt vor zu hohen Erwartungen. | mehr
Meldung vom 29.10.2022 16:00:25
Nach Ablauf der Friedenspflicht haben sich Tausende Beschäftigte der Metallindustrie an ersten Warnstreiks beteiligt. Die IG Metall fordert in der laufenden Tarifrunde acht Prozent mehr Lohn, die Arbeitgeber haben vorrangig Einmalzahlungen angeboten. | mehr
Meldung vom 17.09.2022 02:45:02
Bundesarbeitsminister Heil hat angekündigt, konsequent auf Kurzarbeit setzen zu wollen, sollte sich die wirtschaftliche Lage weiter verschlechtern. Zudem appellierte er an Arbeitgeber, Einmalzahlungen zu leisten. | mehr
Meldung vom 23.02.2023 18:57:05
Im Tarifstreit im öffentlichen Dienst haben die Arbeitgeber ein Angebot vorgelegt: eine Lohnerhöhung von fünf Prozent in zwei Schritten und Einmalzahlungen von 2500 Euro. Die Gewerkschaften lehnten es umgehend ab. | mehr
Meldung vom 18.10.2022 14:55:18
Schnelle Einigung zwischen der Gewerkschaft und den Arbeitgebern: Mehr als eine halbe Million Beschäftigte in der deutschen Chemie- und Pharmabranche bekommen kräftige Lohnerhöhungen sowie Einmalzahlungen. | mehr
Meldung vom 26.06.2022 20:01:45
Bundeskanzler Scholz sorgt sich um steigende Energiepreise und zunehmende Armut. Das beschlossene 30-Milliarden-Entlastungspaket mit Einmalzahlungen, 9-Euro-Ticket und die geplante Einführung eines Bürgergeldes sollen dem entgegenwirken. Er selbst sei jedoch kein Politiker, der jede Woche eine Ankündigung mache, "von denen etwa 90 Prozent nichts werden". | mehr
Meldung vom 06.09.2022 18:56:30
Strompreisbremse, Einmalzahlungen, Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger und neues Bürgergeld: Die Koalition hat in einem dritten Paket weitere Entlastungen beschlossen. Die wichtigsten Maßnahmen im Überblick. | mehr
Meldung vom 15.12.2016 15:09:59
Zum Auftakt des EU-Gipfels in Brüssel spricht Griechenlands Regierungschef Tsipras von "Erpressung". Er will den ärmsten Rentnern Einmalzahlungen geben und die Ägäis-Inseln von der Mehrwertsteuererhöhung befreien - zum Ärger der EU. Von R. Sina. | mehr