Detail Navigation:
Ihre Suche nach "ehemaliger" ergab 1113 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 26.06.2022 20:50:30
Im "Bericht aus Berlin extra" beantwortet Wolfgang Ischinger, ehemaliger Chef Münchner Sicherheitskonferenz, die Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer. | mehr
Meldung vom 17.12.2010 10:47:09
Altbundeskanzler Helmut Schmidt lässt sich für die sogenannte "Ahnengalerie" ehemaliger Regierungschefs im Bonner Kanzleramt porträtieren. Das Bild gestaltet der DDR-Maler Berhard Heisig in Leipzig. | mehr
Meldung vom 13.01.2022 12:35:18
Die Münchner Staatsanwaltschaft hat im Skandal um den ehemaligen Zahlungsdienstleister Wirecard eine erste Anklage erhoben. Beschuldigt wird ein ehemaliger Geschäftspartner von Ex-Vertriebschefs Marsalek. | mehr
Meldung vom 17.12.2019 09:52:58
Pakistans ehemaliger Militärdiktator Musharraf ist in Abwesenheit zum Tode verurteilt worden. Ein Sondergericht wirft ihm Hochverrat aufgrund der Verhängung des Ausnahmezustands im Jahr 2007 vor. | mehr
Meldung vom 01.11.2022 14:55:14
Titus Rebhann, langjähriger Mitarbeiter von Außenministerin Baerbock, wird Cheflobbyist bei RWE. Der ehemalige Bürochef der Grünen-Politikerin wird zum 1. März 2023 Leiter der Hauptstadtrepräsentanz des Energiekonzerns. | mehr
Meldung vom 08.04.2010 11:55:47
Das Landgericht München hat eine Anfechtungsklage gegen die Hypo Real Estate an den Europäischen Gerichtshof verwiesen. Die EU-Richter müssten prüfen, ob der Bund bei der Kapitalerhöhung im Juni gegen europäisches Recht verstoßen habe. Rückgängig zu machen sei sie aber nicht, stellten die Richter klar. | mehr
Meldung vom 23.08.2010 18:38:21
Acht Milliarden Euro soll die Bundeswehr künftig weniger ausgeben - das sei "völlig unmöglich", meint ihr ehemaliger Generalinspekteur, Kujat, im Interview mit tagesschau.de. Die Bündnisverpflichtungen ließen sich so nicht erfüllen. "Die Bundeswehr wird kaputt gespart", so Kujat. | mehr
Meldung vom 28.08.2007 03:48:01
Hart ins Gericht geht Heiner Geißler, ehemaliger Generalsekretär der CDU, derzeit mit seiner Partei. Seine Sorge: Die CDU privatisiere die sozialen Risiken für Millionen von Menschen. tagesschau.de sprach mit Geißler über die Unionsparteien, die Patriotismusdebatte und seine Erwartungen an den Vermittlungsausschuss. | mehr
Meldung vom 24.08.2007 19:54:42
Zehn Milliarden Mark hat die Bundesregierung seit 2000 für die Entschädigung ehemaliger Zwangsarbeiter der NS-Zeit bereit gestellt. Gestern endete das Auszahlungsverfahren. Die 83-jährige Jüdin Lili Alpar ist eine der "Entschädigten". Sie musste einst am Bau des Juden-Ghettos in Osijek mitarbeiten. | mehr
Meldung vom 13.08.2022 17:12:11
Noch immer warten in Afghanistan Tausende frühere Ortskräfte auf die Ausreise. Sie fürchten die Rache der Taliban. Politiker fordern eine schnellere und großzügigere Aufnahme in Deutschland. | mehr