Detail Navigation:
Ihre Suche nach "dienstags" ergab 33 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 25.10.2010 10:57:57
Demokratien weltweit wählen am Wochenende, nur die US-Amerikaner bevorzugen den Dienstag. Begründet wird das mit alten Traditionen aus der Zeit nach der Unabhängigkeit. Welche das sind, erfahren Sie hier ... | mehr
Meldung vom 15.03.2023 10:09:00
Seit Monaten warten Studierende auf die 200 Euro Energiepreispauschale, die ihnen die Bundesregierung in Aussicht gestellt hat. Seit heute können sie einen Antrag stellen. Der Andrang ist groß. | mehr
Video vom 14.01.2006 00:00:07
Die Wettervorhersage für Sonntag, den 15. Januar 2006: Das Hoch über Mitteleuropa wirkt nach wie vor wie eine Barriere. Es hält Wolken, die vom Atlantik kommen, von uns fern. Nach Mitternacht bildet sich vor allem südlich des Mains in der Nähe von Flüssen Nebel. Mit Straßenglätte muss gerechnet werden. Am Sonntag löst sich in den meisten Gebieten der Nebel rasch auf, verbreitet ist es auch schon sonnig. Trüb bleibt es am ehesten gebietsweise südlich des Mains, oberhalb von 700 Metern scheit die Sonne durchweg ungestört. Mäßiger Wind mit frischen Böen aus Südost bis Ost. In den östlichen Mittelgebirgen starker bis steifer Wind mit stürmischen Böen. Im Allgäu heute Nacht bis minus 16 Grad, Südlich der Donau morgen bis minus sechs Grad, in Köln vier Grad plus. Am Montag legt in der Mitte und vor allem im Norden der Wind zu und vertreibt den Nebel. Viel Sonne, nur im Süden bleibt es teilweise trüb. Am Abend im Westen und Südwesten dichte Wolken, die sich im Laufe des Dienstags fast über das gesamte Land ausbreiten. Im Westen anfangs gefrierender Regen und Glätte, nach Süden und in den Mittelgebirgen schneit es. An der Nordsee Sturmböen, auf den Bergen Orkanböen. Am Mittwoch schneit es vielerorts etwas, später lockert es im Westen zeitweise auf. | video
Video vom 06.11.2018 20:11:00
| video
Sendung vom 25.02.2019 22:15:00
Justizministerin Barley schlägt Neuregelung der Maklergebühr vor, Der Kommentar, US-Vizepräsident Pence sagt venezolanischem Übergangspräsidenten Guaidó bei Beratungen der "Lima-Gruppe" Unterstützung zu, Streit um Menschenrechte bei Gipfeltreffen zwischen Europäischer Union und Arabischer Liga, Weitere Meldungen im Überblick, Selbstdarstellung per App: Das Phänomen "Tik Tok", Australien will Millionenbetrag in Schutz des "Great Barrier Reef" investieren, Das Wetter | mehr
Meldung vom 31.07.2022 08:25:01
Live-Shopping-Plattformen bekommen in den USA immer mehr Zulauf. Bei WhatNot etwa können Sammler gebrauchte Waren wie Baseball-Karten, Briefmarken oder Action-Figuren verkaufen. Von Marcus Schuler. | mehr
Meldung vom 27.11.2012 08:18:45
Die Euro-Finanzminister, der IWF und die Europäische Zentralbank haben sich nach wochenlangen Diskussionen grundsätzlich geeinigt, Hilfen für Griechenland in Höhe von fast 44 Milliarden Euro freizugeben. Zudem erhält Athen mehr Zeit für die Rückzahlung. Doch es bleibt eine Rechnung mit vielen Unbekannten. | mehr
Meldung vom 17.02.2023 19:06:22
Tausende Nachbeben erschütterten die Erdbebengebiete in der Türkei und in Syrien in den vergangenen elf Tagen - und es hört nicht auf. Trinkwasser ist knapp, Seuchen drohen. Aber noch immer werden offenbar Menschen gerettet. | mehr
Meldung vom 01.11.2022 15:00:52
Georgias verschärfte Wahlgesetze erschweren vielen die Abstimmung bei den Midterms, besonders der schwarzen Bevölkerung. Aktivisten animieren deshalb Pastoren, ihre Gemeinden zum Wählen zu mobilisieren - mit absehbar großem Erfolg. Von G. Engel. | mehr
Meldung vom 08.09.2022 17:56:35
Er galt lange als der große Erklärer der Ampelkoalition. Jetzt kratzen die Energiekrise und deren Folgen an Robert Habecks Image. Ist der Stern des Vizekanzlers am Sinken? Von Corinna Emundts. | mehr