Detail Navigation:
Ihre Suche nach "dieBasis" ergab 10 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 19.08.2021 17:12:54
| mehr
Meldung vom 12.05.2022 12:01:33
Gegen den Corona-Maßnahmenkritiker Sucharit Bhakdi ist Anklage wegen Volksverhetzung erhoben worden. Ihm werden antisemitische Äußerungen vorgeworfen. Dies könnte ihn auch seinen Professorentitel kosten. Von W. Rohwedder. | mehr
Meldung vom 25.11.2021 14:32:25
Die Ermittlungen gegen den Kritiker der Corona-Maßnahmen, Bhakdi, wegen Volksverhetzung gehen nun doch weiter. Die Generalstaatsanwaltschaft Schleswig hat das Verfahren nach einer Beschwerde übernommen. Von Wulf Rohwedder. | mehr
Meldung vom 20.11.2021 11:41:54
"Das Volk der Juden" habe von den Nazis das "Erzböse" gelernt und "umgesetzt", so äußerte sich der Ex-Bundestagskandidat Bhakdi. Die Staatsanwaltschaft Kiel sieht darin keine strafbare Volksverhetzung. Von Wulf Rohwedder. | mehr
Meldung vom 14.07.2021 15:11:27
Immer wieder fallen Kritiker der Coronamaßnahmen durch antisemitische Äußerungen oder NS-Relativierungen auf. Der Bundestagskandidat Bhakdi hat mit aktuell verbreiteten Aussagen in der Hinsicht eine neue Dimension erreicht. Von Wulf Rohwedder. | mehr
Meldung vom 05.10.2022 16:50:51
Der Corona-Maßnahmenkritiker Bhakdi muss sich wegen Volksverhetzung vor Gericht verantworten. Gegen einen weiteren Protagonisten der Coronaleugner-Szene wird demnächst wegen des gleichen Vorwurfs verhandelt. Von W. Rohwedder. | mehr
Meldung vom 19.08.2021 17:13:07
Sie präsentieren sich mal reaktionär, mal fortschrittlich. Den einen geht es um ein besseres Miteinander, die anderen wollen das ganze System umkrempeln. 40 kleine und Kleinstparteien treten bei der Bundestagswahl an. Ein Überblick. | mehr
Meldung vom 01.10.2022 08:08:10
Die hohen Energiepreise und die Sorge um die eigene Zukunft treiben die Menschen im Osten auf die Straße. Welche Rolle spielt dabei die AfD, welche die Linke - und wer mischt sonst noch mit? Von Thomas Vorreyer. | mehr
Meldung vom 12.08.2021 16:59:48
54 Parteien sind zur Bundestagswahl zugelassen, sieben nehmen aber dennoch nicht teil. Damit sind 47 Parteien bei der Abstimmung am 26. September dabei. Im Saarland sind die Grünen per Zweitstimme nicht wählbar. | mehr
Meldung vom 09.07.2021 18:23:40
Von der "Europäischen Liebe" bis zur "HipHop Partei": 44 kleine Parteien wurden zur Bundestagswahl zugelassen. Auch der rechtsextreme "III. Weg" gehört dazu. Neun Parteien sind automatisch dabei. | mehr