Detail Navigation:
Ihre Suche nach "dazukommen" ergab 212 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 16.02.2023 17:57:24
Die Fluggesellschaft plant, im Sommerhalbjahr 34.000 Flüge zu streichen. Grund dafür ist der eklatante Personalmangel im Konzern. Und die Zahl könnte sogar noch steigen, wenn Streichungen bei Tochterunternehmen wie Eurowings dazukommen. | mehr
Meldung vom 15.02.2019 14:25:40
Seit 1993 gibt es den Begriff der "sicheren Herkunftsstaaten". Wer auf der Liste stehen soll, ist seit Jahren umstritten. Nun sollen die Maghreb-Staaten und Georgien dazukommen. Warum? Antworten von tagesschau.de. | mehr
Meldung vom 14.09.2022 04:41:28
Das Bundeskabinett will heute das Bürgergeld auf den Weg bringen. Im Vorfeld gab es vor allem Streit über Sanktionen, aber auch andere Details sind noch nicht öffentlich. Von Uwe Jahn. | mehr
Video vom 06.12.2010 20:41:34
Südkorea hat ungeachtet aller Warnungen des Nordens eine neue großangelegte Militärübung begonnen. Nach Angaben des Generalstabs finden zunächst Artillerieübungen statt. Im Laufe der Woche sollen US-Kriegsschiffe dazukommen. Das kommunistische Nordkorea hatte gewarnt, eine Militärübung des Südens könne den Konflikt verschärfen. Auslöser der jüngsten Krise war ein nordkoreanischer Beschuss auf eine Insel in Südkorea. Dabei wurden vier Südkoreaner getötet. | video
Video vom 24.10.2008 07:49:57
Die Deutsche Post will deutlich mehr Packstationen einrichten und dafür auch mit dem Discounter Aldi zusammenarbeiten. Bis Ende nächsten Jahres sollen zu den bisher 1.000 Selbstbedienungsstationen rund 1.500 weitere dazukommen, erklärte ein Post-Sprecher und bestätigte damit Medien-Berichte. Mehrere hundert sollen an Aldi-Filialen angegliedert werden. Kunden können an den Stationen Pakete aufgeben und abholen. | video
Video vom 17.02.2007 00:00:58
Die kontrollierte Abgabe von Heroin an Schwerst-Abhängige kann nun doch fortgesetzt werden. Die Union zeigte sich bereit, den Modellversuch in sieben Städten zu verlängern. Fraktionschef Kauder stellte aber klar, es sollten keine neuen Programme dazukommen. Derzeit wird künstliches Heroin an etwa 300 Abhängige abgegeben, bei denen alle anderen Therapien versagt haben. Die SPD will diese Versuche ausweiten. | video
Sendung vom 30.08.2020 23:15:00
"Querdenken"-Demo gegen die Corona-Auflagen: Die rechtsradikale Inszenierung vor dem Reichstag, Anti-Corona-Demos: Die politische Nacharbeitung, Wolfgang Schäuble kritisiert den Reichstags-Eklat, Heidenau - fünf Jahre danach, Tausende demonstrieren in Belarus trotz Einschüchterung, Weitere Nachrichten im Überblick, Fußball-Champions-League-Frauen-Finale, Das Wetter | mehr
Sendung vom 01.06.2022 22:15:00
#mittendrin aus Stuttgart: Steuersenkung auf Benzin und das-9-Euro Ticket, Reaktionen anderer EU-Länder auf die steigenden Preise, Die Meinung, Generaldebatte und Sondervermögen, Krieg in der Ukraine: Kampf um Sjewjerodonezk, Streik an den Unikliniken in Nordrhein-Westfalen, Weitere Meldungen im Überblick, Das Urteil im Prozess Johnny Depp gegen Amber Heard, Das Wetter | mehr
Video vom 11.12.2010 22:36:24
Neben Stuttgart ist Gorleben DIE andere Protesthochburg in Deutschland, aber es könnten künftig möglicherweise noch weitere dazukommen. Denn die Frage, wo strahlender Müll aus Atomkraftwerken zwischengelagert werden soll, wird neu aufgerollt. Auch seitdem Hessens Landeschef Volker Bouffier als erster Ministerpräsident einräumte, kein Land könne sich der Diksussion um ein Zwischenlager entziehen, scheint Bewegung in den Fahrplan der Castor-Transporte zu kommen. Nächste Woche wird erstmals Atommüll, der aus dem Westen Deutschlands stammt, Richtung Osten nach Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern verfrachtet. Und auch dort haben die Leute Angst vor der radioaktiven Gefahr. Helge Fuhst | video
Video vom 18.02.2009 23:39:16
Wer bisher geglaubt hat, die Finanzwirtschaft sei ein knochentrockenes langweiliges Geschäft, der darf sich seit geraumer Zeit täglich neu die Augen reiben. Da werden ganze Staatsformen umgeworfen, es wird "Tabubruch" gebrüllt, und der Kanzlerin wird vorgeworfen, sie käme nun zu ihren sozialistischen Wurzeln zurück. Um die Finanzkrise abzumildern, hat die Bundesregierung heute ein Gesetz beschlossen, das dem Staat erlaubt, die Eigentümer maroder Banken zu enteignen. Zugeschnitten ist es auf die Münchner Hypo Real Estate, die ja schon Finanzhilfen im Eiltempo schluckt: in den letzten Monaten wurden ihr bereits 87 Milliarden an staatlichen Garantien gewährt, einem Zeitungsbericht zufolge könnten in den kommenden Wochen bis zu 20 Milliarden Euro noch dazukommen. Tim Herden. | video