Detail Navigation:
Ihre Suche nach "chinese" ergab 53 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 10.09.2018 11:52:00
Human Rights Watch wirft China massive Repressionen gegen Muslime vor. Die Uiguren dürften ihre Religion nicht ausüben und sollten in Umerziehungslagern auf Linie gebracht werden. Von Axel Dorloff. | mehr
Meldung vom 20.09.2022 15:16:39
Schachweltmeister Carlsen hat bei einem Onlineturnier nach nur einem Zug aufgegeben. Hintergrund ist ein Streit mit Gegner Niemann, der sich gegen Betrugsvorwürfe wehren muss. Erst vor kurzem war es zum Eklat gekommen. | mehr
Video vom 13.04.2008 11:39:39
Als drittes Land der Erde hat China ein bemanntes Raumschiff ins Weltall geschickt. Die Raumkapsel "Shenzhou 5" startete zu einer rund 20-stündigen Expedition vom Raumfahrtzentrum am Rande der Wüste Gobi. Die Rückehr ist für die kommende Nacht vorgesehen. | video
Sendung vom 26.02.2018 22:15:00
Bundesparteitag der CDU stimmt für Große Koalition, Kritik ostdeutscher Landesverbände gegen fehlende CDU-Minister aus dem Osten, Der Kommentar, Chinesischer Investor steigt bei Daimler ein, Weitere Meldungen im Überblick I, Italien vor der Wahl, Weitere Meldungen im Überblick II, Hitlerglocke von Herxheim bleibt, Augsburger Puppenkiste wird 70, Das Wetter | mehr
Video vom 11.10.2012 23:22:35
Der diesjährige Literatur-Nobelpreisträger ist ein Chinese – und er nennt sich „Mo Yän“ – was übersetzt so viel heißt wie „Ohne Worte“. Aber ein Schriftsteller ohne Worte? Es ist nicht der einzige verwirrende Widerspruch um Mo YÄn: Seine Kritiker schimpfen ihn einen angepassten Staats-Schriftsteller, seine Fans feiern ihn dagegen als unabhängigen Literaten voller Sarkasmus. Und Mo Yän selber sagt, er könne es ohnehin keinem Recht machen: Wenn er schweige, sei er Opportunist – wenn er dagegen rede, biedere er sich beim Westen an. Christine Adelhart stellt den "Wortlosen" vor, der für seinen Umgang mit Worten ausgezeichnet wird. | video
Video vom 19.04.2012 19:56:10
In dem kleinen roten Büchlein "Worte des Vorsitzenden Mao Tsetung" war seit 1965 klar festgelegt, was der Chinese zu denken hatte. Auch wenn sich seit dem China von Mao dort einiges geändert hat - selbstständiges Denken ist im Land, in dem die Partei immer Recht hat, weiterhin nicht erwünscht. Dass Karriere und Knast ganz eng beieinander liegen können, erfährt jetzt der Eben-noch-Spitzenkader Bo Xilai. Der Mann war gerade noch für den innersten Machtkreis der Partei vorgesehen, und nun ermittelt die Partei gegen ihn. Ariane Reimers über Aufstieg und Fall eines Funktionärs und einen chinesischen Krimi. | video
Meldung vom 22.09.2022 15:44:09
Schach-Weltmeister Carlsen hat sich erstmals seit dem Streit mit seinem Herausforderer Niemann geäußert - aber keine Betrugsvorwürfe erhoben. Er hatte eine Partie vor wenigen Tagen nach nur einem Zug abgebrochen. | mehr
Video vom 14.02.2011 23:17:37
Am Baum der guten Vorsätze gibt es viele Blüten, aber wenig Früchte. Das hat der chinesische Philosoph Konfuzius vor 2500 Jahren gesagt, und er wäre ziemlich entsetzt, wüßte er, wie trostlos der Lebensbaum in China heute aussieht. Die jahrzehntelange rigide Ein-Kind-Politik, nach der jedes Paar im bevölkerungsreichsten Land nur ein Kind - vorzugsweise einen Sohn- in die Welt setzen darf, hat das Geschlechterverhältnis völlig durcheinander gebracht. Heute gibt es viel zu viele "nackte Äste" - so werden Männer in China genannt, die keine Frau abkriegen, also keine Blüten tragen, geschweige denn Früchte. Auf dieses Heer der Singles stürzt sich nun eine umso sprießendere Kuppelbranche, die blühendes Liebesglück verspricht, und sei es auf der smogumhüllten Fahrt eines abgeschmackten Reisebusses. Christine Adelhardt. | video
Video vom 31.05.2021 17:13:00
| video
Meldung vom 27.09.2022 18:34:00
Schach-Weltmeister Magnus Carlsen hat sich ausführlich zu seinem Rückzug im Duell mit Hans Niemann geäußert und dem US-Teenager erstmals konkret Betrug vorgeworfen. Carlsen hatte ein Duell mit Niemann demonstrativ nach nur einem Zug aufgegeben. | mehr