Detail Navigation:
Ihre Suche nach "chat" ergab 296 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Video vom 07.04.2019 20:11:00
| video
Meldung vom 09.02.2022 13:10:29
Chat-Nachrichten aus der Zeit der Großen Koalition holen die ÖVP-Politikerin Mikl-Leitner ein. Darin beschimpfte sie ihren Koalitionspartner, die Sozialdemokraten. Es ist die neueste Entwicklung in einer Chat-Affäre. Von C. Verenkotte. | mehr
Meldung vom 17.01.2020 18:08:43
Im Kampf gegen Kinderpornografie im Internet bekommen Ermittler neue Möglichkeiten - als Lockvögel im Chat und im verdeckten Einsatz mit bisher undenkbaren Mitteln. Das zielt vor allem auf Cybergrooming. | mehr
Meldung vom 20.05.2022 06:02:59
Mehr als 40.000 interne Chat-Nachrichten von AfD-Abgeordneten, die NDR und WDR exklusiv vorliegen, enthüllen ein desolates Selbstbild und radikales Gedankengut der AfD-Bundestagsfraktion. | mehr
Meldung vom 31.01.2019 06:01:04
Im Prozess wegen eines Brandanschlags in der Ukraine sind schwere Vorwürfe gegen einen Ex-Mitarbeiter eines AfD-Abgeordneten erhoben worden. Er soll den Angriff bezahlt haben. Von Silvio Duwe und Georg Heil. | mehr
Meldung vom 07.09.2006 13:51:00
„Hi leutz, komm späta. fanta, lg p.“ Es muss schnell gehen und darf nicht viel Platz kosten: Moderne Kommunikationswege per SMS oder Chat erfordern eine verkürzte Sprache. Drohen Rechtschreibung und Grammatik der Verfall? Experten geben Entwarnung. | mehr
Meldung vom 22.10.2020 12:16:47
Das neue Jugendschutzgesetz soll Kinder und Jugendliche besser davor schützen, in Online-Spielen und Apps von Sexualstraftätern angesprochen zu werden. Doch Experten zweifeln an der Durchsetzbarkeit. Von Lea Eichhorn. | mehr
Meldung vom 23.09.2020 06:05:09
Das Bundeskriminalamt wertet Hunderttausende verschlüsselte Chat-Nachrichten des Krypto-Handy-Anbieters EncroChat aus. Ermittler sprechen von einer einmaligen Chance im Kampf gegen Schwerkriminelle. | mehr
Meldung vom 10.11.2022 18:08:56
Weitere WhatsApp-Chats belegen, wie Politiker der ehemaligen Regierungspartei FPÖ Einfluss auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Österreich nehmen wollten. Ein Chefredakteur des ORF hat den Sender bereits verlassen. Von Wolfgang Vichtl. | mehr
Meldung vom 09.02.2023 15:28:38
Der Bundestag hat beschlossen, die Abhaltung digitaler Mitgliederversammlungen in Vereinen zu erleichtern. Neben Videokonferenzen soll künftig auch die Teilnahme per Chat oder Telefon möglich sein. Eine entsprechende Regelung in der Satzung ist nicht mehr nötig. | mehr