Detail Navigation:
Ihre Suche nach "cent" ergab 1608 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 28.01.2020 16:46:34
Die EU-Kommission möchte sich gerne von Ein- und Zwei-Cent-Münzen verabschieden. Wie sehen die Pläne hierzu aus? Was würde das für den Handel bedeuten? Und würden so die Preise steigen? Antworten von Iris Marx. | mehr
Meldung vom 01.07.2010 11:33:20
Handy-Gespräche im EU-Ausland sind seit heute billiger: Laut EU-Roaming-Verordnung dürfen ausgehende Gespräche höchstens 46 Cent und eingehende Gespräche maximal 18 Cent kosten. Zudem müssen die Anbieter einen Schutzmechanismus einrichten, der vor zu hohen Kosten bei Datenübertragungen warnt. | video
Meldung vom 28.01.2020 10:27:52
Zu teuer, zu schwer, zu lästig - geht es nach der EU-Kommission, verschwindet zumindest das kleine Kupfergeld aus dem Portemonnaie. Für Ein- und Zwei-Cent-Münzen wird das Aus geplant. Von Ralph Sina. | mehr
Meldung vom 15.10.2013 11:49:54
Auf die Haushalte kommen ab Januar höhere Strompreise zu. Die EEG-Umlage, die gut ein Sechstel des Preises ausmacht, steigt um fast einen Cent auf 6,24 Cent je Kilowattstunde. Dafür gibt es mehrere Gründe - der Ausbau von Wind- und Solaranlagen ist nur einer davon. | mehr
Meldung vom 04.08.2008 17:12:05
Die von der EU erzwungene Senkung der Handy-Auslandstarife geht in die nächste Runde. Zum Monatsende müssen die Mobilfunkanbieter ihre Minutenpreise für Anrufe aus dem Ausland um drei Cent netto senken, ankommende Anrufe werden um zwei Cent zwangsverbilligt. | mehr
Meldung vom 19.04.2022 15:42:56
Weil ein Lokführer in Japan einen Zug eine Minute verspätet abstellte, kürzte ihm der Arbeitgeber das Gehalt - um 40 Cent. Dagegen klagte der Mann. Das Geld erhält er zurück, bessere Arbeitsbedingungen erreichte er nicht. Von T. Iffland. | mehr
Meldung vom 10.10.2022 14:52:41
Für Autofahrer wird das Tanken wieder deutlich teurer. Vor allem der Dieselpreis macht binnen nur einer Woche einen Preissprung. Der ADAC kritisiert die aktuellen Preise als zu hoch. | mehr
Meldung vom 15.10.2020 11:55:07
Dank eines Milliardenzuschusses des Bundes sinkt die EEG-Umlage für 2021 auf 6,5 Cent pro Kilowattstunde. Sie bleibt aber ein wichtiger Faktor für die hohen Strompreise in Deutschland. Ein Überblick. | mehr
Meldung vom 20.09.2008 05:23:22
Mobilfunk-Tarife im EU-Ausland sollen nach dem Willen der Europäischen Union weiter sinken, und zwar deutlich. Wie Medienkommissarin Reding der "Rheinischen Post" sagte, sollen Auslands-SMS ab 2009 nur noch elf Cent kosten dürfen. Das wären im Schnitt 18 Cent weniger als derzeit üblich. | mehr
Meldung vom 29.12.2019 10:51:44
Die Energiewende bleibt für Stromkunden teuer. Zwar sinkt die Ökostrom-Umlage im kommenden Jahr leicht auf knapp 6,8 Cent pro Kilowattstunde - zugleich schlagen aber steigende Netzentgelte zum Ausbau der Stromtrassen zu Buche. | mehr