Detail Navigation:
Ihre Suche nach "bjarne" ergab 7 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 7.
Video vom 25.05.2007 00:00:31
Heute schaltete sich die Bundeskanzlerin in das Thema DOPING-Skandal ein: Angela Merkel wörtlich: "Die bisherigen Geständnisse und Ermittlungen reichen nicht aus, um reinen Tisch zu machen". Sie sei empört über das "unvorstellbare Ausmaß systematischer Manipulation". Genau dieses systematische Ausmaß könnte Toursieger JAN ULLRICH zugute kommen. Denn: Wenn alle vom Doping wussten und so viele mitmachten: Wen soll er dann betrogen haben? In Dänemark gab heute BJARNE RIIS zu, gedopt zu haben. Und zwar von 1993 bis 1998. Auf den ersten Blick klingt das nach reinem Tisch machen, aber es ist genau eine Zeitspanne, für die RIIS nicht mehr belangt werden kann. | video
Video vom 01.06.2007 00:00:48
Der Lastwagen-Bauer MAN will den Profi-Radsport nicht länger unterstützen. Das Unternehmen beendete seinen Sponsoring-Vertrag mit der dänischen Mannschaft CSC. MAN erklärte, man sei enttäuscht nach den neuen Doping-Enthüllungen. CSC wird von Bjarne Riis geführt. Der frühere Tour-de-France-Sieger hatte zugegeben, dass er jahrelang gedopt hat. MAN war der zweitgrößte Geldgeber der Dänen. | video
Video vom 23.05.2007 00:00:49
Die Kette der Doping-Enthüllungen reißt nicht ab. Jeden Tag gibt es ein neues Geständnis eines Rad-Rennprofis. Montag begann es mit BERT DIETZ. Gestern bekannte sich CHRISTIAN HENN. Jetzt hat sich ein weiterer ehemaliger Profi zu Wort gemeldet: UDO BÖLTS. Auch er gab zu, regelmäßig verbotene Mittel genommen zu haben. BÖLTS war bei den "Tour de France Siegen" von BJARNE RIIS 1996 und JAN ULLRICH 1997 Fahrer im Team Telekom. Nun überschlagen sich die Ereignisse: Morgen ist eine Pressekonferenz vom Telekom-Nachfolgeteam T-Mobile geplant. Dort will sich auch Sportdirektor ROLF ALDAG äußern. Es gilt als sicher, dass auch er ein Doping-Geständnis ablegt. | video
Video vom 23.05.2007 00:00:07
Meldung vom 01.11.2020 01:36:01
Auf Dänemarks Nerzfarmen greift das Coronavirus um sich - rund 160 Höfe sind bislang betroffen. Die Behörden reagieren mit massenhaften Notschlachtungen, denn eine Mutation des Erregers soll verhindert werden. Von Christian Stichler. | mehr
Meldung vom 31.05.2022 12:33:45
Der Grimme-Preis gilt als der begehrteste Fernsehpreis - in diesem Jahr wurden eine Reportage über Corona-Intensivpatienten und eine Quizshow des Entertainers Winterscheidt ausgezeichnet. Insgesamt gab es 19 Ehrungen. | mehr
Meldung vom 05.10.2019 06:43:16
Heute beginnt in Berlin ein "Aufstand gegen das Aussterben", den "Extinction Rebellion" organisiert. Die Umweltbewegung setzt sich von "Fridays for Future" ab: durch Radikalität. Von Silvia Stöber. | mehr