Detail Navigation:
Ihre Suche nach "betrachter" ergab 94 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Sendung vom 26.10.2018 21:44:00
Festnahme eines Verdächtigen nach Briefbombenfunden in den USA, Türkisches Gericht verurteilt Deutschen zu mehrjähriger Haftstrafe, Weitere Meldungen im Überblick, Kunst von Künstlicher Intelligenz erzielt Höchstpreise, Das Wetter | mehr
Sendung vom 08.06.2018 23:15:00
Streit zwischen G7-Teilnehmern, Tatverdächtiger im Fall Susanna festgenommen, Weitere Meldungen im Überblick, US-Künstler James Turrell im Museum Frieder Burda, Deutscher Astronaut Alexander Gerst erreicht die ISS, Das Wetter | mehr
Sendung vom 08.07.2019 22:15:00
Arm und Reich: Wie unterschiedlich sind die Lebensverhältnisse in Deutschland?, Notfall-Rettung: Versorgung auf dem Land durch den Tele-Notarzt, Flüchtlinge auf dem Mittelmeer: Debatte um neue staatliche Seenotrettungsmission, Nach der Wahl ist vor der Abschiebung: Griechenland und die Flüchtlinge, Der Kommentar, EU-Ukraine-Gipfel: Ukrainischer Präsident Selenskyj empfängt europäische Spitzenpolitiker, Weitere Meldungen im Überblick, Restaurierung von Rembrandts "Nachtwache": Operation am offenen Herzen, Das Wetter | mehr
Video vom 26.07.2008 01:37:59
Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geht in diesem Jahr an den deutschen Maler und Bildhauer Anselm Kiefer. Der 63-Jährige habe in seinen Installationen eine Bildsprache entwickelt, die aus dem Betrachter auch einen Leser mache, so die Jury. Der Kulturpreis wird seit 1950 jährlich verliehen und ist mit 25-tausend Euro dotiert. | video
Video vom 21.09.2005 00:00:44
Sie sehen aus wie Ausschnitte aus Horrorfilmen und wurden mit hollywoodreifem Aufwand inszeniert: Die Fotos von Gregory Crewdson, die noch bis zum 30. Oktober in einer großen Werkschau in Hannover zu sehen sind. Die Bilder spielen mit den Ängsten der Betrachter, weil immer irgendwas passiert ist - aber keiner weiß, was. | video
Sendung vom 21.03.2019 22:15:00
Schmerzhafter Abschied: EU-Gipfel berät über Brexit-Krise, Ungewöhnlicher Protest: Wikipedia für 24 Stunden offline, Der Kommentar, Sozialbetrug durch Scheinstudenten, Weitere Meldungen im Überblick, Umstrittenes Kunstobjekt: Michael-Jackson-Ausstellung in Bonn, Das Wetter | mehr
Sendung vom 09.04.2015 20:00:00
Hacker legen französischen Sender TV5 Monde lahm, Kurdengruppe PKK wirbt um Unterstützung im Kampf gegen den IS, Atomstreit mit dem Iran geht weiter, Athen zahlt IWF-Kreditrate zurück, Schuldspruch gegen Boston-Attentäter, EuGH soll Haftungsfrage im Implantate-Skandal klären, Neue Haftprüfung im Fall Middelhoff, Fotoausstellung "Conflict, Time, Photography" im Essener Folkwangmuseum, Das Wetter | mehr
Video vom 05.09.2012 23:14:26
Es gibt Bilder, die haben sich in das kollektive Gedächtnis einer Nation eingebrannt: Ein Blick darauf genügt – und die ganze Geschichte ist dem Betrachter präsent. So ein Bild ist dieses: Heute vor 40 Jahren stürmten palästinensische Terroristen das israelische Quartier während der Olympischen Spiele in München. Zwei Israelis sterben DORT, neun weitere Geiseln kommen beim anschließenden Befreiungsversuch ums Leben, ebenso fünf der Palästinenser und ein deutscher Polizist. Heute nun – zum 40. Jahrestag des Attentats – kamen israelische Angehörige nach München, um der Toten zu gedenken. SEBASTIAN KRAFT | video
Video vom 09.09.2010 23:42:28
Joseph Beuys gilt als einer der bedeutendsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts. Allerdings erschließt sich sein Werk nicht jedem Betrachter auf Anhieb. So reinigte eine Putzfrau einst eine Beuys´sche Badewanne im Museum beherzt von ihren "Schmutzrändern", nicht wissend, welchen künstlerischen Wert sie gerade wegwischte. Selbst in Düsseldorf, wo Beuys lange wirkte, wurden seine Arbeit von vielen belächelt. Jetzt, fast ein Vierteljahrhundert nach seinem Tod, kehrt der Geist von Beuys an den Rhein zurück. Ute Pauling | video
Video vom 13.07.2006 00:00:53
Sie sind eindrucksvoll, entstehen über Nacht und lassen den Betrachter mit Sicherheit ein wenig verwundert zurück: wie eingestanzt! Riesige Kreise in Feldern, für deren Herkunft es zunächst keine schlüssige Erklärung gibt. Nur Vermutungen darüber, wer oder was für das gebogene Getreide verantwortlich ist. Trampelt da einer nachts Kornkreise auf den Acker, oder ist das womöglich ein Werk von Außerirdischen. Ein kleines osteuropäisches Kornfeld jedenfalls scheint besonders anfällig für dieses Phänomen. Im polnischen Dorf Wylatowo lässt es sich regelmäßig bewundern. Das ruft die Kornkreis-Fangemeinde auf den Plan. | video