Detail Navigation:
Ihre Suche nach "beachtung" ergab 227 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 06.02.2009 14:42:13
In Weimar wird mit einer Sonderschau an den politischen Neubeginn Deutschlands nach dem Ersten Weltkrieg erinnert. Am 6. Februar 1919 konstituierte sich dort die verfassungsgebende Versammlung. Die Geburtsstätte der deutschen Demokratie verdiene mehr Beachtung, betonten Experten. | video
Meldung vom 28.02.2013 03:44:06
Theologisch hat Papst Benedikt XVI. zwei Akzente gesetzt: seine Enzyklika über die Liebe und sein dreibändiges Werk über Jesus. Die Trilogie präsentierte er nicht als einzige Wahrheit, sondern rief zum Widerspruch auf. Andere Lehrschreiben des Papstes fanden kaum Beachtung. | mehr
Meldung vom 04.06.2020 18:00:40
Der Familienbonus im Konjunkturpaket der GroKo kommt bei den Deutschen gut an - das geht aus dem aktuellen DeutschlandTrend hervor. Mehr Beachtung wünschen sich viele Befragte von der Politik für Schulen und Kitas. Von Ellen Ehni. | mehr
Meldung vom 28.11.2012 01:27:20
Lange Zeit fand die Arbeit der Ratingagenturen kaum Beachtung. Seit der Finanzkrise ist das anders. Die Länder-Ratings von Moody's, Fitch oder Standard & Poor's lösten teils heftige Reaktionen auf den Märkten aus und sorgten oft für Unverständnis. Die EU will den Agenturen nun schärfere Regeln auferlegen. | mehr
Meldung vom 21.05.2019 11:21:00
Wer sich aktuell die Renditen von Aktien, Indizes, Fonds oder ETFs anschaut, kommt aus dem Staunen nicht mehr raus: Die Zehn-Jahres-Renditen sind erstaunlich hoch. Anleger sollten sich davon besser nicht in die Irre führen lassen. | mehr
Video vom 18.09.2020 20:10:00
| video
Sendung vom 25.06.2016 23:12:40
Der Tag nach der Brexit-Entscheidung, Außenminister der EU-Gründungsstaaten beraten über Brexit, Klausur von CDU und CSU in Potsdam, Weitere Meldungen des Tages, Fußball-EM in Frankreich, Die Lottozahlen, Das Wetter | mehr
Sendung vom 19.01.2023 20:00:00
Nach Amtsantritt: Bundesverteidigungsminister Pistorius trifft US-Kollegen Austin, Hunderttausende Menschen in Frankreich protestieren gegen geplante Rentenreform, Corona-Maßnahmen in Unternehmen: Bundesarbeitsminister Heil will Regeln früher auslaufen lassen, Chronisches Fatigue-Syndrom: Betroffene demonstrieren vor dem Bundestag und klagen über mangelnde Unterstützung, Bundestag erkennt Verfolgung der Jesiden als Völkermord an, Gewerkschaft ver.di ruft zum bundesweiten Streik bei der Brief- und Paketzustellung der Deutschen Post auf, Deutscher Fußball-Bund: Rudi Völler soll neuer Sportdirektor der Nationalmannschaft werden, Handball-Weltmeisterschaft der Männer: Deutschland besiegt Argentinien mit 39:19, Das Wetter | mehr
Sendung vom 19.01.2021 20:00:00
Bund und Länder beraten über weitere Corona-Maßnahmen, Bundesregierung hat im vergangenen Jahr 40 Prozent weniger Kredite als geplant aufgenommen, Italiens Ministerpräsident Conte vor zweiter Vertrauensabstimmung, US-Regierung verhängt erstmals Sanktionen gegen Nord Stream 2, Gewählter US-Präsident Biden kündigt neuen Kurs im Umgang mit der Corona-Pandemie an, Sicherheitskräfte stoppen Flüchtlinge aus Honduras in Guatemala, Russland weist internationale Kritik am Umgang mit dem Oppositionellen Nawalny zurück, Hunderte Festnahmen bei gewaltsamen Auseinandersetzungen in Tunesien, Das Wetter | mehr
Sendung vom 18.09.2020 20:00:00
Zahlreiche Länder in Europa melden neue Höchststände bei den Corona-Infektionen, In Israel tritt zweiter landesweiter Lockdown in Kraft, Folgen der Corona-Pandemie: Pläne für Neuverschuldung der Bundesregierung , Bundestag verabschiedet Gesetzespaket zur Stärkung der Krankenhäuser, Straßenkarneval für kommende Saison in Nordrhein-Westfalen abgesagt, Deutsche Bahn und EVG einigen sich auf neuen Tarifvertrag, 7000 Flüchtlinge sind bereits in das neue Übergangslager Kara Tepe gezogen, Präsident Lukaschenko geht auf Konfrontationskurs mit westlichen Nachbarländern, US-Regierung kündigt Download-Sperre für chinesische App TikTok an, Viele Tote bei Bränden an US-Westküste, Das Wetter | mehr