Detail Navigation:
Ihre Suche nach "autoren" ergab 720 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 31.05.2022 14:19:35
Er zählt zu den bedeutendsten Autoren der Gegenwartsliteratur, seine Werke wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt - nun ist Friedrich Christian Delius gestorben. Er wurde 79 Jahre alt. | mehr
Meldung vom 03.09.2007 11:29:10
Bei Recherchen für eine NDR-Dokumentation haben die Autoren Tondokumente aus den Prozessen gegen führende RAF-Mitglieder entdeckt. Zu hören sind etwa die letzte Aussage von Ulrike Meinhof vor ihrem Selbstmord oder ein Statement Andreas Baaders, der sich über die Ladung Nixons als Zeugen auslässt. | mehr
Meldung vom 25.11.2021 09:28:45
Ein in sozialen Medien verbreitetes Papier soll zeigen, dass es einen Zusammenhang zwischen Übersterblichkeit und Impfquote gebe. Einer Überprüfung hält diese Behauptung jedoch nicht stand - was auch die Autoren so sehen. Von Wulf Rohwedder. | mehr
Meldung vom 21.10.2022 14:15:58
Die Pandemie sorgte für einen Schub in der Buchbranche - wobei vor allem die Bestseller das Geschäft prägten. Inzwischen wachsen die ökonomischen Sorgen der Verlage. Von Ingo Nathusius. | mehr
Meldung vom 25.10.2022 15:40:29
Schon jetzt leben 559 Millionen Kinder in Ländern, in denen Hitzewellen häufig vorkommen. So lautet das Fazit einer neuen UNICEF-Studie. Durch die Klimaerwärmung würden es bald noch viel mehr sein, warnen die Autoren. Von Peter Mücke. | mehr
Meldung vom 01.12.2021 14:33:59
Irreführende Behauptung: Durch Corona-Impfstoffe produzierte Spike-Proteine sollen Krebs auslösen. Das geht angeblich aus einer Studie hervor. Die Behauptung wird von den Autoren aber gar nicht aufgestellt. Von Wulf Rohwedder. | mehr
Meldung vom 14.09.2007 12:59:08
Der Mord an dem Niederländer Theo van Gogh hat die Debatte über Integration wiederbelebt. Während manche Politiker nach einer deutschen "Leitkultur" rufen, warnen andere davor, Einwanderer unter Generalverdacht zu stellen. Tatsächlich ist vor allem die Integration türkischer Familien weitgehend gescheitert - das zeigen nicht zuletzt die Pisa-Tests. tagesschau.de sprach mit fremdstämmigen Autoren darüber, warum Deutschland sich mit seinen Ausländern so schwer tut. | mehr
Meldung vom 14.09.2007 12:53:32
Das gemeinsame Projekt "Essays zur Sicherheitsdebatte" von tagesschau.de und der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) eröffnet neue Perspektiven in der aktuellen Terrordiskussion. Namhafte Autoren wurden gebeten, in einem Beitrag zu schildern, wie sie persönlich - vor dem Hintergrund ihrer eigenen Geschichte und Erfahrungen – die Auseinandersetzung empfinden. | mehr
Meldung vom 23.01.2023 04:59:49
Mindestens zehn Prozent aller Infizierten weltweit kämpfen mit den Spätfolgen einer Corona-Infektion, so das Ergebnis einer neuen Studie. Die Autoren kritisieren: Die Diagnose- und Behandlungsoptionen seien unzureichend. Von Leander Beil. | mehr
Meldung vom 16.02.2023 14:19:44
Eine Studie bietet erstmals für Deutschland repräsentative Daten zu den hier lebenden ukrainischen Geflüchteten. Eine deutliche Mehrheit wohnt in Privatwohnungen - und fühlt sich willkommen, so die Autoren. | mehr