Detail Navigation:
Ihre Suche nach "�����vogue�����" ergab 28 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10.
Meldung vom 09.08.2021 13:41:01
Greta Thunberg posiert für die Modezeitschrift "Vogue" - und nutzt die Gelegenheit für harte Kritik an der Branche. Die Unternehmen trügen mit "Fast Fashion" und der Ausbeutung von Arbeitern zur Klimakrise bei. | mehr
Meldung vom 07.04.2012 00:23:56
Früher trieben die Ostermärsche Hunderttausende auf die Straße - heute ist das Interesse gering. Und das, obwohl Protest wieder en vogue ist. Doch die neue Protestkultur beziehe sich meist auf lokale Belange, meint Protestforscher Dieter Rucht im Interview mit tagesschau.de. Ostermärsche seien etwas angestaubt. | mehr
Sendung vom 21.07.2019 23:15:00
Parlamentswahl in der Ukraine: Partei von Präsident Selenskyj gewinnt laut Prognose, Sommerinterviews von ARD und ZDF mit Lindner und Habeck, Sonntag ohne Auto: Ein Versuch im Landkreis Pfaffenhofen, Weitere Meldungen im Überblick, Unter staatlicher Kontrolle: Mülltrennen in Schanghai, Das Wetter | mehr
Video vom 27.04.2011 15:13:02
Der Impressionismus - jener Malstil, den die französische Avantgarde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte - er war in Deutschland zunächst alles andere als "en vogue". Schließlich hatte man gerade erst gegen die Franzosen Krieg geführt. Aber es gab einen deutschen Maler, der vom französisch-leichten Pinselstrich begeistert war und ihm auch in der preußisch-strengen Heimat zum Durchbruch verhalf: Max Liebermann. Nicht zuletzt deshalb lautet der Untertitel für die große Werkschau des Meisters, die heute in der Kunsthalle Bonn eröffnet wurde: "Wegbereiter der Moderne". UTE PAULING mit einem Blick auf den großen Maler und Gartenliebhaber. | video
Video vom 24.11.2009 02:52:44
Es zählt zu den Lieblings-Modeworten in der Politik, weil es gerne von den akuten Problemen ablenkt und stattdessen den Weitblick des Politikers unterstreicht: Nachhaltigkeit. Am inflationärsten wird Nachhaltigkeit wohl in der Klimapolitik gebraucht- oder müsste man besser sagen: MISSbraucht! Denn nachhaltig sind in der Klimawandeldiskussion eigentlich mehr die Versprechen, dass man bestimmt bald die Treibhausgase reduziere, denn die tatsächlich verbindlich getroffenen Vereinbarungen. Auch beim Kopenhagener Klimagipfel in zwei Wochen wird das wieder der Fall sein. Aber macht nichts. Weil Nachhaltigkeit zu versprechen en vogue ist, gibt es in Deutschland sogar einen Rat für Nachhaltigkeit, der heute in Berlin - wie Markus Spieker zeigt- natürlich auch mit Verheißungen aufwartete. | video
Video vom 07.04.2009 00:04:08
Als Gabrielle wurde sie geboren, als Coco weltbekannt und die amerikanische Modezeitschrift Vogue nannte sie den "Inbegriff der Eleganz". Coco Chanel, die Frau, die zu Anfang des 20. Jahrhunderts mit ihren modernen Kleidern und Röcken die Frauen aus dem engen Korsett befreite und als Erfinderin des Kleinen Schwarzen gilt. Sie war jung, dynamisch und erfolgreich - in der Modewelt und bei den Männern. Und ihr berühmtes Chanel-Kostüm ist heute noch genauso IN wie vor Jahrzehnten. Jetzt gibt es den Film zur Mode-Diva. In Paris war heute Weltpremiere. ELLEN EHNI. | video
Meldung vom 11.01.2023 20:12:31
In den 80er- und 90er-Jahren gehörte Tatjana Patitz zu den gefragtesten Models der Welt. Geboren in Hamburg, aufgewachsen in Schweden, wanderte sie nach Kalifornien aus. Dort ist sie nun mit nur 56 Jahren gestorben. | mehr
Meldung vom 10.03.2023 20:35:37
Nach dem Amoklauf in Hamburg hat Innenministerin Faeser erneut für eine geplante Verschärfung des Waffenrechts plädiert. Zudem solle ein Verbot halbautomatischer Pistolen geprüft werden, sagte sie im Interview mit den tagesthemen. | mehr
Meldung vom 26.02.2021 16:30:45
Einst lachten die Franzosen über Deutsche in Birkenstocks. Nun kauft ein französischer Milliardär die Mehrheit an der Traditionsfirma. Die Gesundheitschuhe sind längst hip. Von Notker Blechner. | mehr
Meldung vom 06.07.2019 01:33:31
Sie sei keine Ökonomin, lautet einer der Kritikpunkte an der Nominierung der Französin Lagarde als EZB-Chefin. Dafür kann die bisherige IWF-Chefin andere Pluspunkte aufweisen, die sich als wertvoll für die EZB erweisen könnten. Von Silvia Stöber. | mehr